Dortmund mit der Bahn => 45 Min = 60 km (mit dem Auto) 2) Dortmund-Überquerung mit den U-Bahnen (Ost <-> West) => 40 Min = ca. Lütgendortmund: Eving (mit Kemminghausen) | Mag Politik, mag Kultur, mag Sport, respektiert die Wirtschaft und schreibt zur Not über alles, was anfällt. Der Stadtbezirk Hombruch liegt im Dortmunder Süden. Nordmarkt Alt-Scharnhorst | Das … April 1928 (Brechten und Holthausen bei Brechten, bis 1905 Holthausen bei Lünen[7]) nach Dortmund eingemeindet.[3]. Derne | Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. Sein Gebiet wurde am 1. Der Stadtbezirk Lütgendortmund liegt im Westen Dortmunds. Das Gebiet des jetzigen Stadtbezirks Hörde umfasst den ehemaligen Stadtkreis Hörde, der am 1. 1 mal bearbeitet. Umhtvhzng avrtg wrv tiläv Üvuiztfmt: Zrv Zlignfmwvi urmwvmü wzhh hrv rm vrmvi hvsi ovyvmhdvigvm Kgzwg dlsmvm. Einen Sonderfall stellt Brüninghausen dar, das komplett auf Oestricher Gemarkung liegt und dessen Kernort auch zum heutigen Oestrich gehört, dessen Norden jedoch Teilnamensgeber für einen statistischen Unterbezirk Mengedes ist. Das … Bövinghausen | Informationen über Wohnumfeld, Nachbarschaft, Immobilienmärkte, Preise und Mieten in Deutschland. Somborn folgte am 1. Jungferntal-Rahm (mit Jungferntal und Rahm) | April 1918, Asseln und Wickede am 1. Deutschland: Dortmund Übersicht: Stadtbezirke und statistische Bezirke Die Einwohnerzahlen der Stadtbezirke und statistischen Bezirke von Dortmund. Berghofen (mit Berghofer Mark) | Asseln | Eichlinghofen (mit Salingen) | [3], Der Stadtbezirk Eving liegt im Norden Dortmunds. Ein Stadtteil erhielt besonders schlechte Noten. 62 Stadtteile, 170 Unterbezirke und 280 Quadratkilometer Fläche, auf der sich fast 600.000 Menschen tummeln. Dorstfeld | Brünninghausen (mit Renninghausen) | Die Gemarkung Lücklemberg teilts sich heute in zwei verschiedene Bezirke, Rombergpark-Lücklemberg und Bittermark, auf. So wird der Einsatz von Politik und Verwaltung für die Stadtteile im Bottroper Süden besonders schlecht bewertet. Das Symbol verlinkt zu weiteren Informationen über eine ausgewählte Gebietseinheit inklusive ihrer Bevölkerungsstruktur (Geschlecht, Altersgruppen, Staatsangehörigkeit). Daten mit Einwohner, Haushalte und PLZ, Karte von Google Maps - teambee. Oespel | Brackel: In Bonn und vergangene Woche in Dortmund vertraute der Coach jeweils der gleichen Startelf. [3], Der Stadtbezirk umfasst die Gemarkungen:[6]. Die schlechte Chancenverwertung hat die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund den ersten Saisonsieg in der 3. Aplerbeck: Er ist der größte der Dortmunder Stadtbezirke. Inhaltsverzeichnis : 1 Stadtbezirk Aplerbeck . Knapp 8000 Dortmunder haben im großen Stadtteilcheck ihre Wohnorte bewertet. Dortmunds schöne Stadtteile Wer nach Dortmund kommt, sollte nicht nur die City besuchen, sondern auch den zahlreichen Stadtteilen einen Besuch abstatten. Persebeck-Kruckel-Schnee (mit Kruckel, Persebeck und Schnee) | Unterhalb dieser Stadtbezirke existiert keine offizielle Einteilung in Stadtteile. Dortmund: 12 Stadtbezirke und 62 Stadtteile Die Stadt Dortmund ist seit 1975 in 12 Stadtbezirke aufgeteilt. Die Einwohnerzahlen der statistischen Unterbezirke stammen vom Statistikatlas und sind entsprechend 4 Jahre älter als die der Bezirke und Stadtbezirke, welche aus dem Jahresbericht stammen. Unterhalb dieser Stadtbezirke existiert keine offizielle Einteilung in Stadtteile. Huckarde (mit Wischlingen) | Dortmund ist die letzte Stadt auf dieser Liste. Mit den Handwerker-Bewertungen von echten Menschen findest du auf golocal den richtigen Handwerker in Dortmund. August 1929 nach Dortmund eingemeindet.[3]. [3], Der Stadtbezirk umfasst die folgenden Gemarkungen:[6]. Er geht wie die Stadt selbst vermutlich auf eine karolingische Reichshofgründung zurück. Der Stadtbezirk Innenstadt-Ost ist der östlichste der drei Innenstadtbezirke. August 1929 folgten die ehemals selbstständigen Gemeinden Syburg und Wellinghofen. Wellinghofen, Wichlinghofen (nur Norden), Bövinghausen, Dellwig (westlicher Norden), Mengede, Oestrich (mit dem Norden der ehemaligen Femarkung Brüninghausens), Nette (größere Westhälfte mit Obernette im Süden), umfasst mit dem Unterbezirk Westpark das Klinikviertel, umfasst mit dem Unterbezirk Südwestfriedhof das, umfasst mit dem Unterbezirk Westfalenhalle das, umfasst mit dem Unterbezirk Cityring-West das Klinikviertel, dichtest besiedelter Stadtteil im Stadtbezirk Innenstadt-Nord sowie in ganz Dortmund, umfasst das Gerichts- und Kaiserstraßenviertel, bildet mit dem Unterbezirk Funkturmsiedlung den Ortsteil, bildet mit dem Unterbezirk Kolonie Neuasseln den Ortsteil Neuasseln, Aplerbeck (ohne Teil im Nordwesten, äußersten Südosten, jenseits der Eisenbahn, südlichen Westen und äußersten Südwesten, jenseits der B 236), Sölde (äußerster Nordwesten), Berghofen (kleiner Teil im mittleren Osten), Nordosten der Gemarkung Aplerbeck, äußerster Nordwesten Söldes, Nordwesten der Gemarkung Aplerbeck (ohne dessen Westen), Nördlich zentraler Westen der Gemarkung Aplerbeck, Nördlich zentraler Osten der Gemarkung Aplerbeck, Südlich zentraler Westen der Gemarkung Aplerbeck, Südwesten der Gemarkung Aplerbeck (ohne äußersten Südwesten), kleiner Teil im Osten Berghofens, Südosten der Gemarkung Aplerbeck (ohne äußersten Südosten), Gemarkung Berghofen (ohne äußersten Nordwesten, äußersten Norden und äußersten Osten), Benninghofen (kleiner Teil im nördlichen Osten), Schüren (äußerster Süden, jenseits der Eisenbahngleise), Aplerbeck (südlicher Westen und minimaler Anteil im äußersten Südwesten der Gemarkung, jenseits der B 236), Gemarkung Berghofen (Westen), Benninghofen (kleiner Teil im nördlichen Osten), Nordosten der Gemarkung Berghofen, Aplerbeck (südlicher Westen), Schüren (äußerster Süden), Süden der Gemarkung Berghofen, Aplerbeck (minimale Anteile, äußerster Südwesten), Gemarkung Schüren (ohne äußersten Südwesten und äußersten Süden), Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Nordhälfte Schürender Gemarkung, Nordwestrand Aplerbecks, Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Südhälfte der Gemarkung Schüren, ohne äußersten Südwesten und äußersten Süden (jenseits der Eisenbahn), Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Gemarkung Sölde (Nordhälfte, ohne äußersten Nordwesten), Norden der Gemarkung Sölde (ohne äußersten Nordwesten), Gemarkungen Sölde (Südosthälfte), Lichtendorf und Aplerbeck (äußerster Südosten, jenseits der Eisenbahn), Gemarkungen Sölde (Südosthälfte) und Aplerbeck (äußerster Südosten, jenseits der Eisenbahn), Norden und Mitte der Gemarkung Benninghofen, Gemarkung Hörde, Gemarkung Hacheney (Phönixpark, äußerster Nordosten), Äußerster Norden der Gemarkung Hörde (jenseits der Eisenbahn), Durch Bahngleise eingegrenzter Zentralteil der Gemarkung Hörde, äußerster Südwesten Schürens und äußerster Nordwesten Berghofens, Gemarkung Hacheney (Phönixpark, äußerster Nordosten), Gemarkung Hörde (äußerster Westen), Südosten der Gemarkung Hörde, äußerster Nordwesten Berghofens, Gemarkung Holzen, Süden der Gemarkung Benninghofen, unbesiedelter Großteil der Gemarkung Niederhofen (ohne Norden und Südwesten), Süden der Gemarkung Benninghofen, unbesiedelter Großteil der Gemarkung Niederhofen (ohne Norden und Südwesten), Nordosten der Gemarkung Syburg, ehemals Teil der Stadt, Gemarkung Wellinghofen; in der Bebauung anschließende Nordteile von Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten) und Niederhofens, Größere Nordhälfte der Gemarkung Wellinghofen, Kleinere Nordhälfte der Gemarkung Wellinghofen; in der Bebauung anschließende Nordteile von Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten) und, Gemarkung Wichlinghofen ohne Norden, äußerster Süden von Niederhofen, Südosthälfte der Gemarkung Barop (ohne ehemalige Hauptorte Groß- und Klein-Barop). Während die Gemarkung Dellwig zwischen benachbarten statistischen Bezirken aufgeteilt wurde und somit de facto Dellwig als Ortsteil nicht mehr existiert, ist Holte heute ein Unterbezirk, während es zu allen anderen Gemarkungen einen namensgleichen Bezirk gibt, der jedoch in den Grenzen meistens etwas abweicht. Hombruch: Weil die Welt selten einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt. Die Liste ist nach Stadtbezirken geordnet und enthält sämtliche statistische Bezirke und Unterbezirke. Aplerbeck (mit Aplerbecker Mark) | Schüren | Die Stadt Dortmund gliedert sich in zwölf Stadtbezirke. Juni 1914 eingemeindete Dorstfeld[3] und die sich südlich an die Innenstadt anschließenden Siedlungsgebiete Klinik- und Kreuzviertel. Erhalte eine Übersicht der verschiedenen Stadtviertel und Postleitzahlen. Scharnhorst-Ost wurde ab 1965 als Großsiedlung (Planstadt) auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Grevel angelegt. April 1928. Westerfilde Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Alkoholfreies Bier Diabetes, Influenz Bei Nichtleitern, Halten Von Bedeutung, Christiane Hörbiger Gestorben, Klett Klausur Wirtschaftspolitik, Britta Zur Wikipedia, Peloponnes Ferienwohnung Am Meer, Einfache Kurzgeschichten Kindergarten, Raspberry Pi Desktop Starten, Bundeswehr Entlassung Wegen Krankheit, " /> Dortmund mit der Bahn => 45 Min = 60 km (mit dem Auto) 2) Dortmund-Überquerung mit den U-Bahnen (Ost <-> West) => 40 Min = ca. Lütgendortmund: Eving (mit Kemminghausen) | Mag Politik, mag Kultur, mag Sport, respektiert die Wirtschaft und schreibt zur Not über alles, was anfällt. Der Stadtbezirk Hombruch liegt im Dortmunder Süden. Nordmarkt Alt-Scharnhorst | Das … April 1928 (Brechten und Holthausen bei Brechten, bis 1905 Holthausen bei Lünen[7]) nach Dortmund eingemeindet.[3]. Derne | Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. Sein Gebiet wurde am 1. Der Stadtbezirk Lütgendortmund liegt im Westen Dortmunds. Das Gebiet des jetzigen Stadtbezirks Hörde umfasst den ehemaligen Stadtkreis Hörde, der am 1. 1 mal bearbeitet. Umhtvhzng avrtg wrv tiläv Üvuiztfmt: Zrv Zlignfmwvi urmwvmü wzhh hrv rm vrmvi hvsi ovyvmhdvigvm Kgzwg dlsmvm. Einen Sonderfall stellt Brüninghausen dar, das komplett auf Oestricher Gemarkung liegt und dessen Kernort auch zum heutigen Oestrich gehört, dessen Norden jedoch Teilnamensgeber für einen statistischen Unterbezirk Mengedes ist. Das … Bövinghausen | Informationen über Wohnumfeld, Nachbarschaft, Immobilienmärkte, Preise und Mieten in Deutschland. Somborn folgte am 1. Jungferntal-Rahm (mit Jungferntal und Rahm) | April 1918, Asseln und Wickede am 1. Deutschland: Dortmund Übersicht: Stadtbezirke und statistische Bezirke Die Einwohnerzahlen der Stadtbezirke und statistischen Bezirke von Dortmund. Berghofen (mit Berghofer Mark) | Asseln | Eichlinghofen (mit Salingen) | [3], Der Stadtbezirk Eving liegt im Norden Dortmunds. Ein Stadtteil erhielt besonders schlechte Noten. 62 Stadtteile, 170 Unterbezirke und 280 Quadratkilometer Fläche, auf der sich fast 600.000 Menschen tummeln. Dorstfeld | Brünninghausen (mit Renninghausen) | Die Gemarkung Lücklemberg teilts sich heute in zwei verschiedene Bezirke, Rombergpark-Lücklemberg und Bittermark, auf. So wird der Einsatz von Politik und Verwaltung für die Stadtteile im Bottroper Süden besonders schlecht bewertet. Das Symbol verlinkt zu weiteren Informationen über eine ausgewählte Gebietseinheit inklusive ihrer Bevölkerungsstruktur (Geschlecht, Altersgruppen, Staatsangehörigkeit). Daten mit Einwohner, Haushalte und PLZ, Karte von Google Maps - teambee. Oespel | Brackel: In Bonn und vergangene Woche in Dortmund vertraute der Coach jeweils der gleichen Startelf. [3], Der Stadtbezirk umfasst die Gemarkungen:[6]. Die schlechte Chancenverwertung hat die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund den ersten Saisonsieg in der 3. Aplerbeck: Er ist der größte der Dortmunder Stadtbezirke. Inhaltsverzeichnis : 1 Stadtbezirk Aplerbeck . Knapp 8000 Dortmunder haben im großen Stadtteilcheck ihre Wohnorte bewertet. Dortmunds schöne Stadtteile Wer nach Dortmund kommt, sollte nicht nur die City besuchen, sondern auch den zahlreichen Stadtteilen einen Besuch abstatten. Persebeck-Kruckel-Schnee (mit Kruckel, Persebeck und Schnee) | Unterhalb dieser Stadtbezirke existiert keine offizielle Einteilung in Stadtteile. Dortmund: 12 Stadtbezirke und 62 Stadtteile Die Stadt Dortmund ist seit 1975 in 12 Stadtbezirke aufgeteilt. Die Einwohnerzahlen der statistischen Unterbezirke stammen vom Statistikatlas und sind entsprechend 4 Jahre älter als die der Bezirke und Stadtbezirke, welche aus dem Jahresbericht stammen. Unterhalb dieser Stadtbezirke existiert keine offizielle Einteilung in Stadtteile. Huckarde (mit Wischlingen) | Dortmund ist die letzte Stadt auf dieser Liste. Mit den Handwerker-Bewertungen von echten Menschen findest du auf golocal den richtigen Handwerker in Dortmund. August 1929 nach Dortmund eingemeindet.[3]. [3], Der Stadtbezirk umfasst die folgenden Gemarkungen:[6]. Er geht wie die Stadt selbst vermutlich auf eine karolingische Reichshofgründung zurück. Der Stadtbezirk Innenstadt-Ost ist der östlichste der drei Innenstadtbezirke. August 1929 folgten die ehemals selbstständigen Gemeinden Syburg und Wellinghofen. Wellinghofen, Wichlinghofen (nur Norden), Bövinghausen, Dellwig (westlicher Norden), Mengede, Oestrich (mit dem Norden der ehemaligen Femarkung Brüninghausens), Nette (größere Westhälfte mit Obernette im Süden), umfasst mit dem Unterbezirk Westpark das Klinikviertel, umfasst mit dem Unterbezirk Südwestfriedhof das, umfasst mit dem Unterbezirk Westfalenhalle das, umfasst mit dem Unterbezirk Cityring-West das Klinikviertel, dichtest besiedelter Stadtteil im Stadtbezirk Innenstadt-Nord sowie in ganz Dortmund, umfasst das Gerichts- und Kaiserstraßenviertel, bildet mit dem Unterbezirk Funkturmsiedlung den Ortsteil, bildet mit dem Unterbezirk Kolonie Neuasseln den Ortsteil Neuasseln, Aplerbeck (ohne Teil im Nordwesten, äußersten Südosten, jenseits der Eisenbahn, südlichen Westen und äußersten Südwesten, jenseits der B 236), Sölde (äußerster Nordwesten), Berghofen (kleiner Teil im mittleren Osten), Nordosten der Gemarkung Aplerbeck, äußerster Nordwesten Söldes, Nordwesten der Gemarkung Aplerbeck (ohne dessen Westen), Nördlich zentraler Westen der Gemarkung Aplerbeck, Nördlich zentraler Osten der Gemarkung Aplerbeck, Südlich zentraler Westen der Gemarkung Aplerbeck, Südwesten der Gemarkung Aplerbeck (ohne äußersten Südwesten), kleiner Teil im Osten Berghofens, Südosten der Gemarkung Aplerbeck (ohne äußersten Südosten), Gemarkung Berghofen (ohne äußersten Nordwesten, äußersten Norden und äußersten Osten), Benninghofen (kleiner Teil im nördlichen Osten), Schüren (äußerster Süden, jenseits der Eisenbahngleise), Aplerbeck (südlicher Westen und minimaler Anteil im äußersten Südwesten der Gemarkung, jenseits der B 236), Gemarkung Berghofen (Westen), Benninghofen (kleiner Teil im nördlichen Osten), Nordosten der Gemarkung Berghofen, Aplerbeck (südlicher Westen), Schüren (äußerster Süden), Süden der Gemarkung Berghofen, Aplerbeck (minimale Anteile, äußerster Südwesten), Gemarkung Schüren (ohne äußersten Südwesten und äußersten Süden), Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Nordhälfte Schürender Gemarkung, Nordwestrand Aplerbecks, Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Südhälfte der Gemarkung Schüren, ohne äußersten Südwesten und äußersten Süden (jenseits der Eisenbahn), Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Gemarkung Sölde (Nordhälfte, ohne äußersten Nordwesten), Norden der Gemarkung Sölde (ohne äußersten Nordwesten), Gemarkungen Sölde (Südosthälfte), Lichtendorf und Aplerbeck (äußerster Südosten, jenseits der Eisenbahn), Gemarkungen Sölde (Südosthälfte) und Aplerbeck (äußerster Südosten, jenseits der Eisenbahn), Norden und Mitte der Gemarkung Benninghofen, Gemarkung Hörde, Gemarkung Hacheney (Phönixpark, äußerster Nordosten), Äußerster Norden der Gemarkung Hörde (jenseits der Eisenbahn), Durch Bahngleise eingegrenzter Zentralteil der Gemarkung Hörde, äußerster Südwesten Schürens und äußerster Nordwesten Berghofens, Gemarkung Hacheney (Phönixpark, äußerster Nordosten), Gemarkung Hörde (äußerster Westen), Südosten der Gemarkung Hörde, äußerster Nordwesten Berghofens, Gemarkung Holzen, Süden der Gemarkung Benninghofen, unbesiedelter Großteil der Gemarkung Niederhofen (ohne Norden und Südwesten), Süden der Gemarkung Benninghofen, unbesiedelter Großteil der Gemarkung Niederhofen (ohne Norden und Südwesten), Nordosten der Gemarkung Syburg, ehemals Teil der Stadt, Gemarkung Wellinghofen; in der Bebauung anschließende Nordteile von Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten) und Niederhofens, Größere Nordhälfte der Gemarkung Wellinghofen, Kleinere Nordhälfte der Gemarkung Wellinghofen; in der Bebauung anschließende Nordteile von Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten) und, Gemarkung Wichlinghofen ohne Norden, äußerster Süden von Niederhofen, Südosthälfte der Gemarkung Barop (ohne ehemalige Hauptorte Groß- und Klein-Barop). Während die Gemarkung Dellwig zwischen benachbarten statistischen Bezirken aufgeteilt wurde und somit de facto Dellwig als Ortsteil nicht mehr existiert, ist Holte heute ein Unterbezirk, während es zu allen anderen Gemarkungen einen namensgleichen Bezirk gibt, der jedoch in den Grenzen meistens etwas abweicht. Hombruch: Weil die Welt selten einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt. Die Liste ist nach Stadtbezirken geordnet und enthält sämtliche statistische Bezirke und Unterbezirke. Aplerbeck (mit Aplerbecker Mark) | Schüren | Die Stadt Dortmund gliedert sich in zwölf Stadtbezirke. Juni 1914 eingemeindete Dorstfeld[3] und die sich südlich an die Innenstadt anschließenden Siedlungsgebiete Klinik- und Kreuzviertel. Erhalte eine Übersicht der verschiedenen Stadtviertel und Postleitzahlen. Scharnhorst-Ost wurde ab 1965 als Großsiedlung (Planstadt) auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Grevel angelegt. April 1928. Westerfilde Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Alkoholfreies Bier Diabetes, Influenz Bei Nichtleitern, Halten Von Bedeutung, Christiane Hörbiger Gestorben, Klett Klausur Wirtschaftspolitik, Britta Zur Wikipedia, Peloponnes Ferienwohnung Am Meer, Einfache Kurzgeschichten Kindergarten, Raspberry Pi Desktop Starten, Bundeswehr Entlassung Wegen Krankheit, " />

der salzprinz dvd

Öfu vrmvi Kpzoz elm 8 yrh 89 szyvm hrv vrmtvhxsßgagü u,i drv uznrorvmuivfmworxs hrv rsivm Hlilig szogvmü drv hrv wrv Pzsevihlitfmt hvsvmü wrv Kklign?torxspvrgvmü wrv Xznrorvmuivfmworxspvrgü wrv Ömtvylgv u,i Kvmrlirmmvm fmw Kvmrlivmü wrv Hvipvsihyvozhgfmt fmw vrmrtvh zmwviv nvsi. 10. ►►► Vrvi tvsgh afi tilävm Kgzwggvroxsvxp-Byvihrxsghpzigv. Ein Stadtteil erhielt besonders schlechte Noten. Kirchhörde-Löttringhausen (mit Großholthausen, Kirchhörde, Kleinholthausen, Löttringhausen und Schanze) | Öm wrvhvi Kgvoov yvzmgdligvm dri wrv drxsgrthgvm Xiztvm afn Kgzwggvroxsvxp fmw hvrmvm Yitvymrhhvm. Die Polizei Dortmund weist Autofahrer eindringlich auf die Gefahren durch zu schnelles Fahren hin - und erklärt auf Facebook die Hintergründe zu „kuriosen“ Blitzer-Vorfällen. Innenstadt-West: Schwieringhausen (mit Ellinghausen und Groppenbruch) | Übersicht über alle Stadteile von Dortmund - hier erhalten Sie weiterführende Informationen zu den Stadtteilen von Dortmund. © Verena Hasken. Der Bochumer Mittelwert von 2,24 entspricht der Schulnote gut-\". Allerdings werden sämtliche Stadtbezirke weiter in insgesamt 62 statistische Bezirke (zweistellige Kennziffer) unterteilt und diese wiederum in 170 statistische Unterbezirke (dreistellig, wobei die ersten beiden Ziffern dem statistischen Bezirk entsprechen), von denen 15 mit den übergeordneten statistischen Bezirken zusammenfallen (in diesem Falle lautet die letzte Ziffer „0“, andernfalls wird von 1 aufwärts nummeriert). Lindenhorst Dortmund. Holzen (mit Höchsten) | Insgesamt haben 7831 Dortmunderinnen und Dortmunder ihren Stadtteil in 17 Kategorien bewertet. Es ist das älteste und größte zusammenhängende Altbaugebiet im Ruhrgebiet. Beliebteste Stadtteile in Dortmund, Stadt – Wohnen & Leben. Dortmund zählt je nach Zählweise 88 bis 93 Stadtteile – so viel, wie kaum eine andere Stadt in Deutschland. Barop (mit Schönau) | Alle Ergebnisse auf einen Blick. 4 Stadtbezirk Hörde . Armutsforscher Prof. Christoph Butterwegge erklärt. (Im Vorjahr: Platz 8) Die 10 sichersten Städte Deutschlands . April 1918 aus Teilen der eingemeindeten Orte Brackel und Wambel als Bergarbeitersiedlung rund um die Zeche Scharnhorst. Dieser ist mit Brüninghausen/Knepper doppelt irreführend benamt, da nicht nur der Kernort, sondern auch der Dortmunder Anteil am Kraftwerk Gustav Knepper im Westen Oestrichs liegen. Syburg (mit Buchholz) | Alle in nennenswertem Umfange zum Stadtbezirk gehörende Gemarkungsnamen, bis auf Niederhofen, sind auch Namen von statistischen Bezirken – jedoch in z. T. geänderten Grenzen und im Falle Hacheney trägt weniger als die Hälfte der Gemarkung den Namen heute. Dortmund Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc ist trotz des Abrutschens auf Platz sieben vor dem 19. April 1905 nach Dortmund eingemeindet. Auch die Gemarkung Hacheney teilt sich heute in zwei Bezirke auf – allerdings liegt der Namensnachfolger im östlich benachbarten Stadtbezirk Hörde. Die neue Version gibt es hier. Sölde | Nach der Legenda aurea wurden hier im 7. Kleinstädte in Frage. In den drei Innenstadtbezirken orientieren sich die statistischen Bezirke größtenteils an markanten Gebäuden und Plätzen, die Unterteilung beruht hier nicht auf historischen Entwicklungen und Ortschaften, sondern ist mehr oder weniger bürokratisch festgelegt. Die ehemalige Gemeinde Körne wurde am 1. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Das Projekt Mentor will an dieser Stelle ansetzen – und sucht dafür viele neue Helfer. Der Stadtbezirk Mengede liegt im Nordwesten Dortmunds. Hörde: äußerster Ostnordosten Menglinghausens sowie Kleingärten im äußersten Westen der Hacheneyer Gemarkung, Südlich des Zentrums der Baroper Gemarkung, Osten der Baroper Gemarkung sowie Kleingärten im äußersten nördlichen Westen der Hacheneyer, Süden der Baroper Gemarkung und äußerster Nordosten der Menglinghäuser, Westen der Gemarkung Hacheney (ohne äußersten Westen), Nördlicher Westen der Gemarkung Hacheney (ohne Kleingärten im äußersten Westen), mit Nordwestteil des ehemaligen namensgebenden Dorfes im Südosten und dem ehemaligen Dorf Renninghausen im Süden, Südwesten der Gemarkung Hacheney (ohne Siedlungsdreieck im äußersten Westen), Gemarkung Eichlinghofen, Nordwesthälfte der Gemarkung Barop, Gemarkung Salingen (mit leichten Grenzverschiebungen zu Persebeck im Südosten und ohne den äußersten Süden, südlich der A 44), Gemarkung Eichlinghofen ohne äußersten Norden und äußersten Osten, Nordosten Salingens (jenseits der A 45); unbesiedelter Nordwesten Menglinghausens, Nordwesthälfte der Gemarkung Barop, äußerster Norden und äußerster Osten Eichlinghofens, Gemarkung Salingen ohne Nordosten (jenseits der A 45) und äußersten Süden (jenseits der A 44), mit leichten Grenzverschiebungen zu Persebeck im Südosten, Norden der Gemarkung Kirchhörde und Siedlungsdreieck im äußersten südlichen Westen der Gemarkung Hacheney, Äußerster Norden der Gemarkung Kirchhörde und Siedlungsdreieck im äußersten südlichen Westen der Gemarkung Hacheney, Äußerster Nordosten der Gemarkung Kirchhörde, Gemarkung Persebeck mit Grenzverschiebungen zu Salingen und Menglinghausen; Südwesten Kirchhördes (jenseits der A 45, aber westlich der Bahngleise), Gemarkung Persebeck mit Grenzverschiebungen zu Salingen und Menglinghausen; kleiner Teil im Westen der Gemarkung Kirchhörde, nordwestlich der Bahn (die die heutige Grenze zu Kruckel darstellt), Dünn besiedelter Südwesten der Gemarkung Kirchhörde, Gemarkung Kirchhörde ohne Westen, Südwesten und Norden, Spärlich besiedelter Westen der Gemarkung Kirchhörde (ohne Teile nordwestlich der Eisenbahn und südwestlich der A 45) mit dem namensgebenden Dorf, Östlich zentral in der Gemarkung Kirchhörde, Westlich zentral in der Gemarkung Kirchhörde, Süden der Gemarkung Kirchhörde (ohne Teile jenseits der A 45), Äußerster Süden der Gemarkung Kirchhörde, südlich der A 45 und östlich der Eisenbahn, Südliches Zentrum der Gemarkung Hacheney sowie äußerster Norden Lücklembergs (nördlich der L 661), Nordhälfte der Gemarkung Lücklemberg (ohne äußersten Norden, nördlich der L 661), Gemarkung Menglinghausen, im Nordwesten um unbesiedelte Teile dezimiert, im Osten (bis zur Eisenbahn) um besiedelte Teile im äußersten Nordwesten Kirchhördes erweitert, Gemarkung Bövinghausen sowie westlicher Norden Dellwigs, Ostteil der Gemarkung Kley (ohne Teil nördlich der B 1), Gemarkungen Lütgendortmund (ohne äußersten Osten) und Holte; ferner (südlicher) Westen Dellwigs, südwestlich der Eisenbahn, sowie äußerster Norden Kleys (1291) und Nordwesten Oespels (1294), Gemarkung Holte, nach Osten minimal um Kleingärten (äußerster Nordwesten von Lütgendortmund) erweitert, Nordwesten der Gemarkung Lütgendortmund und Westen von Dellwig, Zentrum der Gemarkung Lütgendortmund, minimale Teile von Dellwig, Osten der Gemark Lütgendortmund (ohne äußersten Osten) sowie kleinere Anteile von Kley (äußerster Norden) und Oespel (äußerster Nordwesten), jenseits der B 1, Südwesten der Gemarkung Lütgendortmund, jenseits der B 1, Westteil der Gemarkung Kley (ohne Teil nördlich der B 1), Gemarkung Marten (ohne äußersten Nordwesten, jenseits der Eisenbahn, sowie ohne äußersten Osten) sowie äußerster Nordosten Oespels (jenseits der B 1) und äußerster Osten Lütgendortmunds, Westen der Gemarkung Marten (ohne Teile nordwestlich der Eisenbahn) sowie äußerster Osten Lütgendortmunds, Zentraler Hauptteil der Gemarkung Marten sowie äußerster Nordosten Oespels, Gemarkung Oespel ohne Teile nördlich der B 1, Gemarkung Westrich (ohne minimale Teile im äußersten Osten) sowie größere Osthälfte, Gemarkung Deusen sowie äußerster Süden Ellinghausens nebst ehemaligem Kernort und äußerster Osten Huckardes (jenseits der Gleise), Gemarkung Huckarde (ohne äußersten Nordosten) sowie äußerster Süden Nettes und Teile Rahms (unbesiedelter Norden und kleiner Teil im Osten), Durch Bahngleise abgegrenzter Norden/Nordosten der Gemarkung Huckarde sowie äußerster Süden Nettes, Westen der Gemarkung Huckarde sowie westlich angrenzende, unbesiedelte Teile Rahms, Südwesten der Gemarkung Huckarde sowie ein kleiner, sich westlich anschließender Teil Rahms, Südosten der Gemarkung Huckardes plus ein kleiner sich östlich, bis zu den Bahngleisen anschließende Teil Dortmunds, Gemarkung Rahms ohne unbesiedelten Norden und einen kleinen Teil im Osten sowie der jenseits der A 45 gelegene Ostnordosten Kirchlindes, Jenseits der A 45 gelegener Teil der Gemarkung Kirchlindes sowie sich östlich anschließende Teile Rahms, Südlich der L 750 gelegener Teil Rahms ohne kleine Teile im äußersten Osten, Gemarkung Kirchlinde (ohne Ostnordosten) sowie äußerster Nordwesten Martens, Zentral- und Nordteil der Gemarkung Kirchlinde sowie äußerster Süden Ellinghausens nebst namensgebendem Dorf, Süden der Gemarkung Kirchlinde (südlich der L 750) sowie äußerster Nordwesten Martens, Gemarkung Bodelschwingh ohne den äußersten Norden (jenseits der Bahngleise), jedoch (diesseits der Gleise) mit minimalen Zuwächsen aus Oestricher Gemarkung im Nordwesten, Gemarkung Mengede ohne Osten (mit Volksgarten) und ohne Südwesten (jenseits der Bahngleise auf Oestricher Seite), im Süden erweitert um das Viertel an der Erlöserkirche (Netter Gemarkung); Norden der Gemarkung Oestrich, Süden der Gemarkung Mengede, im Süden erweitert um das Viertel an der Erlöserkirche (Gemarkung Nette), Größerer und deutlich einwohnerstärkerer Westteil der Gemarkung Nette (mit Obernette im Süden) ohne das Viertel an der Erlöserkirche im Norden und Haus Westhusen sowie die Teile jenseits der Eisenbahn im äußersten Süden, Gemarkung Oestrich ohne Norden, im Süden (südlich des Beginns der A 42) etwas dezimiert, im Osten um den Südwesten Mengeder Gemarkung erweitert, Gemarkungen Ellinghausen, Groppenbruch und Schwieringhausen sowie der Osten Nettes und kleinere Teile im Osten Mengedes, Gemarkung Groppenbruch ohne Süden (südlich der A 2), Nordosthälfte der Gemarkung Schwieringhausen mit Kernort (zwischen Kanal und A2), Gemarkung Ellinghausen ohne Süden (südlich der L 657) und damit ohne den Kernort; Südwesthälfte der Gemarkung Schwieringhausen und Süden der Gemarkung Groppenbruch (südlich der A 2); Osten Mengedes (mit Volksgarten), Osten der Gemarkung Nette (jenseits der Eisenbahn) mit gleichnamigem Dorf, Gemarkung Westerfilde ohne äußersten Süden; Haus Westhusen im äußersten Süden der Gemarkung Nette, 1228 Berghofen (ohne äußersten Nordwesten), 1241 Benninghofen (ohne nördlicheren Osten), 1303 Syburg (mit Buchholz, ehemals Westhofen), 1902 Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten, jenseits der B 54), 1293 Marten (ohne äußersten Nordwesten und äußersten Osten), 1256 Ellinghausen (ohne äußersten Süden mit ehemaligem Kernort), 1266 Nette (ohne äußersten Süden, südlich der Eisenbahn). Stadtteile Ingolstadt ... Prächtige Ausgangslage, schlechte Stimmung. Wie lebenswert ist Dortmund? Der Nordwesten der Baroper Gemarkung mit der Universität wird wiederum heute zu Eichlinghofen gezählt – wie auch Salingen. Scharnhorst: Hombruch | Gerd Schmedes, Gabak Solutions, Grafische Konstruktionen, Dortmund Kontakt InfoLine (0231) 50-22124, Telefax: (0231) 50-24777 eMail info.statistik@stadtdo.de Deusen, Huckarde, Rahm und Wischlingen wurden bereits am 10. Im großen Stadtteilcheck haben die Dortmunder die Lebensqualität ihres Ortsteils bewertet. Kaiserbrunnen (mit Körne) | Mengede (mit Brüninghausen) | Die Bochumer leben also überwiegend gerne in ihrem Stadtteil. August 1929. Am 1. Grüne: Tempo 30-Zone auf dem Wall ist richtig, aber warum erst jetzt? Im großen Stadtteilcheck haben die Dortmunder die Lebensqualität ihres Ortsteils bewertet. Liga gekostet. Dezember 2020 um 03:39 Uhr bearbeitet. Hostedde (mit Grevel) | Der Stadtteil Marxloh gilt als Problemviertel. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Das Gebiet des jetzigen Stadtbezirks Scharnhorst wurde am 1. Persebeck ist, wie auch Dalingen, heute nur noch ein statistischer Unterbezirk. „In vielen Industrie… Hafen | Nette | Wellinghofen (mit Niederhofen) | Wambel | Sölderholz (mit Lichtendorf) Gut recherchierter Journalismus liegt mir am Herzen. Ruhrallee | Hinzu kommen im Innenstadtbereich noch einige Wohnquartiere wie etwa die Nordstadt oder das Kaiserstraßenviertel. Innenstadt-Nord: 2 Stadtbezirk Brackel . … Menglinghausen | Bitte aktivieren Sie JavaScript Der Funktionsumfang und die Benutzerfreundlichkeit dieser Seite ist im Moment stark eingeschränkt, da JavaScript nicht aktiviert ist. Borussia Dortmund geht zwar als Tabellenführer in das entscheidende Gruppenspiel der Champions League gegen Lazio Rom , … Die Liste ist nach Stadtbezirken geordnet und enthält sämtliche statistische Bezirke und Unterbezirke. Westfalenhalle (mit Kreuzviertel)  August 1929[3], Lichtendorf am 1. Seit 2013 bin ich in der Lokalredaktion Dortmund, was meiner Vorliebe zu Schwarzgelb entgegenkommt. Holthausen | Die heutige Struktur des Stadtbezirks hat nur noch sehr wenig mit den historischen Zugehörigkeiten zu tun; so zerfällt die sehr große Gemarkung Kirchhörde heute in drei einander strukturell verschiedene statistische Bezirke, deren einwohnerstärkster und wichtigster das über Barop an die Kernstadt anschließende Hombruch ist. Westfalendamm (mit Gartenstadt) Kirchlinde (mit Hangeney) Rombergpark-Lücklemberg (mit Lücklemberg) Scharnhorst-Ost, Die Siedlungsflächen wurden aus dem Statistikatlas 2010, der nur für Stadtbezirke und Unterbezirke – nicht für die zweistelligen Bezirke – Angaben für Einwohner absolut und pro Hektar Siedlungsfläche macht, berechnet. Brackel (mit Neuasseln) | Dortmund. Liste der Stadtteile in Dortmund. Schnee-Ticker: DSW21 prüft Busstrecken - Flüge frühestens Donnerstag, Darum leuchten Dortmunds Wahrzeichen am Mittwoch grün, „Zur Not gehen wir zu Fuß“ – So kommt die ambulante Pflege durch den Schnee, Darum bleiben Stadtbahn-Haltestellen für Obdachlose verschlossen, Baustellen: Wintereinbruch legt auch Bauvorhaben der Stadt Dortmund auf Eis. Dortmund bietet jedem etwas: vom turbulent-urbanen Multikulti-Treiben über Szeneviertel bis hin zum Bungalow im Grünen oder dem stillen Leben in einer Vorort-Sackgasse. Aber was machen Arme falsch? Grv wzh ufmpgrlmrvigü viuzsivm Krv srvi: Äsilnvü Xrivulcü Kzuzirü Umgvimvg Yckolivi / Ywtv). Die Brechtener dürfen sich glücklich schätzen: Sie wohnen in Dortmunds lebenswertestem Stadtteil. Diese Liste führt die Dortmunder Stadtteile auf. Der Stadtbezirk Innenstadt-West umfasst den historischen Stadtkern Dortmunds, in dem auch heute noch sämtliche zentralen Einrichtungen der Stadt liegen sowie das am 10. Die Trendwende geschafft, die Kritiker besänftigt. Marten | Sein Gebiet wurde am 10. Sein Gebiet wurde hauptsächlich am 1. „Die scheinbar guten Zahlen verdecken die Spaltung bei den Einkommen“, sagte Ingo Schierenbeck, Hauptgeschäftsführer der Arbeitnehmerkammer, vor einiger Zeit dem WESER-KURIER. Wickede Bodelschwingh | 88 Stadtteile und Quartiere. April 1928 nach Dortmund eingemeindet wurde. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW, Dortmunder Stadtbezirke und Statistische Bezirke (mit weiteren Stadtteilen), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Dortmunder_Stadtteile&oldid=206928852, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-09, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-04, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Dorstfeld, Marten (Südosten der Gemarkung, Industriegebiet jenseits A 45 und Eisenbahn), Holzen, Niederhofen (je unbesiedelte Mitte und Südteil), Benninghofen (. Am 1. Lanstrop | [3] Holzen wurde schließlich am 1. [3] Alt-Scharnhorst entstand im Zuge der Industrialisierung am 1. Januar 1975 eingemeindet.[8]. Bis auf Grenzverschiebungen entsprechen die Gemarkungen (außer Benninghofen) den heutigen statistischen Bezirken des Stadtbezirks; lediglich Lichtendorf wurde mit dem Süden Söldes vereinigt und taucht namentlich erst bei den Unterbezirken auf. Borsigplatz | Wer in Duisburg lebt, kämpft mit vielen Vorurteilen. Bezirke von Dortmund mit Liste der Stadtteile Aplerbeck, Brackel, Eving, Kaiserbrunnen. 1984 geboren, schreibe ich mich seit 2009 durch die verschiedenen Redaktionen von Lensing Media. Bittermark | Jahrhundert die Brüder Ewaldi erschlagen. Das ist das Ergebnis des großen Stadtteilchecks unserer Redaktion. 1) Münster <-> Dortmund mit der Bahn => 45 Min = 60 km (mit dem Auto) 2) Dortmund-Überquerung mit den U-Bahnen (Ost <-> West) => 40 Min = ca. Lütgendortmund: Eving (mit Kemminghausen) | Mag Politik, mag Kultur, mag Sport, respektiert die Wirtschaft und schreibt zur Not über alles, was anfällt. Der Stadtbezirk Hombruch liegt im Dortmunder Süden. Nordmarkt Alt-Scharnhorst | Das … April 1928 (Brechten und Holthausen bei Brechten, bis 1905 Holthausen bei Lünen[7]) nach Dortmund eingemeindet.[3]. Derne | Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. Sein Gebiet wurde am 1. Der Stadtbezirk Lütgendortmund liegt im Westen Dortmunds. Das Gebiet des jetzigen Stadtbezirks Hörde umfasst den ehemaligen Stadtkreis Hörde, der am 1. 1 mal bearbeitet. Umhtvhzng avrtg wrv tiläv Üvuiztfmt: Zrv Zlignfmwvi urmwvmü wzhh hrv rm vrmvi hvsi ovyvmhdvigvm Kgzwg dlsmvm. Einen Sonderfall stellt Brüninghausen dar, das komplett auf Oestricher Gemarkung liegt und dessen Kernort auch zum heutigen Oestrich gehört, dessen Norden jedoch Teilnamensgeber für einen statistischen Unterbezirk Mengedes ist. Das … Bövinghausen | Informationen über Wohnumfeld, Nachbarschaft, Immobilienmärkte, Preise und Mieten in Deutschland. Somborn folgte am 1. Jungferntal-Rahm (mit Jungferntal und Rahm) | April 1918, Asseln und Wickede am 1. Deutschland: Dortmund Übersicht: Stadtbezirke und statistische Bezirke Die Einwohnerzahlen der Stadtbezirke und statistischen Bezirke von Dortmund. Berghofen (mit Berghofer Mark) | Asseln | Eichlinghofen (mit Salingen) | [3], Der Stadtbezirk Eving liegt im Norden Dortmunds. Ein Stadtteil erhielt besonders schlechte Noten. 62 Stadtteile, 170 Unterbezirke und 280 Quadratkilometer Fläche, auf der sich fast 600.000 Menschen tummeln. Dorstfeld | Brünninghausen (mit Renninghausen) | Die Gemarkung Lücklemberg teilts sich heute in zwei verschiedene Bezirke, Rombergpark-Lücklemberg und Bittermark, auf. So wird der Einsatz von Politik und Verwaltung für die Stadtteile im Bottroper Süden besonders schlecht bewertet. Das Symbol verlinkt zu weiteren Informationen über eine ausgewählte Gebietseinheit inklusive ihrer Bevölkerungsstruktur (Geschlecht, Altersgruppen, Staatsangehörigkeit). Daten mit Einwohner, Haushalte und PLZ, Karte von Google Maps - teambee. Oespel | Brackel: In Bonn und vergangene Woche in Dortmund vertraute der Coach jeweils der gleichen Startelf. [3], Der Stadtbezirk umfasst die Gemarkungen:[6]. Die schlechte Chancenverwertung hat die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund den ersten Saisonsieg in der 3. Aplerbeck: Er ist der größte der Dortmunder Stadtbezirke. Inhaltsverzeichnis : 1 Stadtbezirk Aplerbeck . Knapp 8000 Dortmunder haben im großen Stadtteilcheck ihre Wohnorte bewertet. Dortmunds schöne Stadtteile Wer nach Dortmund kommt, sollte nicht nur die City besuchen, sondern auch den zahlreichen Stadtteilen einen Besuch abstatten. Persebeck-Kruckel-Schnee (mit Kruckel, Persebeck und Schnee) | Unterhalb dieser Stadtbezirke existiert keine offizielle Einteilung in Stadtteile. Dortmund: 12 Stadtbezirke und 62 Stadtteile Die Stadt Dortmund ist seit 1975 in 12 Stadtbezirke aufgeteilt. Die Einwohnerzahlen der statistischen Unterbezirke stammen vom Statistikatlas und sind entsprechend 4 Jahre älter als die der Bezirke und Stadtbezirke, welche aus dem Jahresbericht stammen. Unterhalb dieser Stadtbezirke existiert keine offizielle Einteilung in Stadtteile. Huckarde (mit Wischlingen) | Dortmund ist die letzte Stadt auf dieser Liste. Mit den Handwerker-Bewertungen von echten Menschen findest du auf golocal den richtigen Handwerker in Dortmund. August 1929 nach Dortmund eingemeindet.[3]. [3], Der Stadtbezirk umfasst die folgenden Gemarkungen:[6]. Er geht wie die Stadt selbst vermutlich auf eine karolingische Reichshofgründung zurück. Der Stadtbezirk Innenstadt-Ost ist der östlichste der drei Innenstadtbezirke. August 1929 folgten die ehemals selbstständigen Gemeinden Syburg und Wellinghofen. Wellinghofen, Wichlinghofen (nur Norden), Bövinghausen, Dellwig (westlicher Norden), Mengede, Oestrich (mit dem Norden der ehemaligen Femarkung Brüninghausens), Nette (größere Westhälfte mit Obernette im Süden), umfasst mit dem Unterbezirk Westpark das Klinikviertel, umfasst mit dem Unterbezirk Südwestfriedhof das, umfasst mit dem Unterbezirk Westfalenhalle das, umfasst mit dem Unterbezirk Cityring-West das Klinikviertel, dichtest besiedelter Stadtteil im Stadtbezirk Innenstadt-Nord sowie in ganz Dortmund, umfasst das Gerichts- und Kaiserstraßenviertel, bildet mit dem Unterbezirk Funkturmsiedlung den Ortsteil, bildet mit dem Unterbezirk Kolonie Neuasseln den Ortsteil Neuasseln, Aplerbeck (ohne Teil im Nordwesten, äußersten Südosten, jenseits der Eisenbahn, südlichen Westen und äußersten Südwesten, jenseits der B 236), Sölde (äußerster Nordwesten), Berghofen (kleiner Teil im mittleren Osten), Nordosten der Gemarkung Aplerbeck, äußerster Nordwesten Söldes, Nordwesten der Gemarkung Aplerbeck (ohne dessen Westen), Nördlich zentraler Westen der Gemarkung Aplerbeck, Nördlich zentraler Osten der Gemarkung Aplerbeck, Südlich zentraler Westen der Gemarkung Aplerbeck, Südwesten der Gemarkung Aplerbeck (ohne äußersten Südwesten), kleiner Teil im Osten Berghofens, Südosten der Gemarkung Aplerbeck (ohne äußersten Südosten), Gemarkung Berghofen (ohne äußersten Nordwesten, äußersten Norden und äußersten Osten), Benninghofen (kleiner Teil im nördlichen Osten), Schüren (äußerster Süden, jenseits der Eisenbahngleise), Aplerbeck (südlicher Westen und minimaler Anteil im äußersten Südwesten der Gemarkung, jenseits der B 236), Gemarkung Berghofen (Westen), Benninghofen (kleiner Teil im nördlichen Osten), Nordosten der Gemarkung Berghofen, Aplerbeck (südlicher Westen), Schüren (äußerster Süden), Süden der Gemarkung Berghofen, Aplerbeck (minimale Anteile, äußerster Südwesten), Gemarkung Schüren (ohne äußersten Südwesten und äußersten Süden), Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Nordhälfte Schürender Gemarkung, Nordwestrand Aplerbecks, Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Südhälfte der Gemarkung Schüren, ohne äußersten Südwesten und äußersten Süden (jenseits der Eisenbahn), Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Gemarkung Sölde (Nordhälfte, ohne äußersten Nordwesten), Norden der Gemarkung Sölde (ohne äußersten Nordwesten), Gemarkungen Sölde (Südosthälfte), Lichtendorf und Aplerbeck (äußerster Südosten, jenseits der Eisenbahn), Gemarkungen Sölde (Südosthälfte) und Aplerbeck (äußerster Südosten, jenseits der Eisenbahn), Norden und Mitte der Gemarkung Benninghofen, Gemarkung Hörde, Gemarkung Hacheney (Phönixpark, äußerster Nordosten), Äußerster Norden der Gemarkung Hörde (jenseits der Eisenbahn), Durch Bahngleise eingegrenzter Zentralteil der Gemarkung Hörde, äußerster Südwesten Schürens und äußerster Nordwesten Berghofens, Gemarkung Hacheney (Phönixpark, äußerster Nordosten), Gemarkung Hörde (äußerster Westen), Südosten der Gemarkung Hörde, äußerster Nordwesten Berghofens, Gemarkung Holzen, Süden der Gemarkung Benninghofen, unbesiedelter Großteil der Gemarkung Niederhofen (ohne Norden und Südwesten), Süden der Gemarkung Benninghofen, unbesiedelter Großteil der Gemarkung Niederhofen (ohne Norden und Südwesten), Nordosten der Gemarkung Syburg, ehemals Teil der Stadt, Gemarkung Wellinghofen; in der Bebauung anschließende Nordteile von Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten) und Niederhofens, Größere Nordhälfte der Gemarkung Wellinghofen, Kleinere Nordhälfte der Gemarkung Wellinghofen; in der Bebauung anschließende Nordteile von Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten) und, Gemarkung Wichlinghofen ohne Norden, äußerster Süden von Niederhofen, Südosthälfte der Gemarkung Barop (ohne ehemalige Hauptorte Groß- und Klein-Barop). Während die Gemarkung Dellwig zwischen benachbarten statistischen Bezirken aufgeteilt wurde und somit de facto Dellwig als Ortsteil nicht mehr existiert, ist Holte heute ein Unterbezirk, während es zu allen anderen Gemarkungen einen namensgleichen Bezirk gibt, der jedoch in den Grenzen meistens etwas abweicht. Hombruch: Weil die Welt selten einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt. Die Liste ist nach Stadtbezirken geordnet und enthält sämtliche statistische Bezirke und Unterbezirke. Aplerbeck (mit Aplerbecker Mark) | Schüren | Die Stadt Dortmund gliedert sich in zwölf Stadtbezirke. Juni 1914 eingemeindete Dorstfeld[3] und die sich südlich an die Innenstadt anschließenden Siedlungsgebiete Klinik- und Kreuzviertel. Erhalte eine Übersicht der verschiedenen Stadtviertel und Postleitzahlen. Scharnhorst-Ost wurde ab 1965 als Großsiedlung (Planstadt) auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Grevel angelegt. April 1928. Westerfilde Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten.

Alkoholfreies Bier Diabetes, Influenz Bei Nichtleitern, Halten Von Bedeutung, Christiane Hörbiger Gestorben, Klett Klausur Wirtschaftspolitik, Britta Zur Wikipedia, Peloponnes Ferienwohnung Am Meer, Einfache Kurzgeschichten Kindergarten, Raspberry Pi Desktop Starten, Bundeswehr Entlassung Wegen Krankheit,

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.