Die Datenschutzinformationen einschlieÃlich technischer und organisatorischer MaÃnahmen zum Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten durch den Anbieter finden sich unter https://alfaview.com/de/privacy/. Datenschutz Grundsätzlich gibt es keine rechtliche Regelung, die Schulen sowie Lehrkräften ausdrücklich die Verwendung von modernen Kommunikationsmedien wie Videokonferenztools verbietet. 2 Nr. … Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Zugleich stellten und stellen sich zahlreiche Fragen zum Einsatz der Konferenzsysteme, die letztlich alle darauf hinauslaufen, welches Produkt die datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt. Sie sind hier: > Start > Themengebiete > Schulen > Videoaufnahmen im Schulunterricht Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz; Stand: 13.06.2019. Eine Schule, die alfaview nutzt, würde so ihre Schule digital als Videokonferenz Räume abbilden. 15 â Musterschreiben. Januar 2021. Der Anbieter zeichnet Videokonferenzen nicht auf und speichert sie somit auch nicht. Die funktionale, stabile und intuitiv nutzbare Videokonferenz-Plattform Zoom ist in Zeiten von Kontaktsperren und Schulschließungen das meistgenutzte Videokonferenz-Tool. Alle Datenschutz-Meldungen. Weitere Informationen zum Thema Videokonferenz Plattformen in Schule finden sich unter Videokonferenzplattformen in Schule nutzen. Nähere Informationen zu den beiden Open Source Videokonferenz Plattformen finden sich als Datenschutz Check unter … B. Das Kultusministerium Baden-Württemberg stellt Mittel für die schulische Nutzung der datenschutzkonformen Videokonferenz-Lösung Jitsi bereit. Für Schulen, die bereits Office 365/ Microsoft 365 nutzen, kann die Vorlage auch auf die Nutzung der Kommunikationstools, Sprachnachricht, Audi- Videokonferenz und Chat reduziert werden. 27. 15 DSGVO und Schule â ausführlich erklärt, Auskunft nur an Betroffene â Identitätsprüfung, Auskunftsersuchen Art. in. technisch-organisatorische Datenschutzmaßnahmen zu ergreifen, nicht erfüllen kann. So wie es in den Online Fortbildungen des Anbieters üblich ist, geht man davon aus, dass die Kameras der Nutzer die ganze Zeit über an sind. Authentifizierte Nutzer reduzieren das Risiko ungebetener Besucher. Auch die beiden Open Source Plattformen erfordern in der Regel professionelle Anbieter, die diese korrekt konfiguriert betreiben und mit AVV anbieten, damit man sie rechtskonform nutzen kann. Diese Schule setzt auf zwei Videokonferenz-Blöcke á 30 Minuten je Vormittag, in denen die Lehrperson mit je der Hälfte der Schüler*innen einer Klasse in den Austausch tritt. 5 Jitsi verschlüsselte auch in der Vergangenheit schon die Übertragung der Videokonferenzdaten, sie wurden jedoch auf dem Server vorübergehend entschlüsselt, ... NRW, mit dem Thema Datenschutz und Schule. Aus Sicherheitsgründen sollten alle Nutzer registriert sein. Januar 2021. Es gibt auch in Deutschland ernstzunehmende Anbieter mit konkurrenzfähigen Plattformen. der Durchführung einer Videokonferenz auch Daten über die Teilnehmerin-nen und Teilnehmer an, d. h. ihre Kontaktdaten, ihre Namen sowie Anga-ben über Zeit und Ort ihrer Teilnahme an der Konferenz. Somit erfolgt kein Zugriff auf alfaview durch US-amerikanische Browser wie zum Beispiel Google Chrome, Apple Safari, Microsoft Edge oder andere. Die in diesem Zusammenhanga… Das erschwert es Dritten eine Videokonferenz heimlich zu belauschen. Aufbewahrungsfrist abgelaufen â und jetzt? Es hängt auch hier sehr viel vom Anbieter ab. Auch bei dem Einsatz von Videokonferenz-Tools durch Schulen wird es letztlich (wie oben erläutert) auf den Einzelfall ankommen. Die Plattform stelle ich hier gerne vor, weil mich das Konzept und der Anbieter überzeugt haben. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit Externe über Gruppenlinks einzuladen. Je nach Bedarf können Schulen eine oder mehrere Basisschulungen für ihr Kollegium oder eine Lehrergruppe buchen. 17. Dafür, dass ich die Plattform hier in einem Datenschutz Check vorstelle, bekomme ich weder Geld noch irgendeine andere Gegenleistung. Es werden je nach Landesdatenschutzgesetz und evtl. den Empfehlungen und der Checkliste für Videokonferenzsysteme der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, im Kompendium Videokonferenzsysteme des BSI, Damit ist man auch den Videokonferenz Plattformen der Bundesländer für ihre Schulen überlegen. B. Moodle als passwortgeschützten Zugang. Ein Abhören der Videokonferenz über den Jitsi Server ist damit nicht mehr möglich. Die Basisschulungen richten sich an eine geschlossene Gruppe, die aus dem Kollegium einer Schule kommt. Die VIP Rolle können nur Lehrkräfte haben. Personenbezogene Daten sindalle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. 3 Bereiten Sie Ihre Videokonferenz vor, indem Sie auch den Datenschutz mitdenken, wenn Sie sich nicht sicher sein können, dass ein unbefugter Zugriff über den Dienst oder bei den Teilneh-menden ausgeschlossen ist: Ist für die Teilnahme eine Registrierung bei … 25. Die einzelne Schule muss Regeln für die Nutzung des Internets und die Kontrolle von Missbrauch durch Beschluss der Schulkonferenz gemäß § 65 Abs. Der Anbieter bietet seine Videokonferenz Lösung zwar nicht umsonst an3alfaview bietet dabei kostengünstige Paketpreise an. Bei alfaview arbeitet man mit einem Raumkonzept, welches vorsieht, dass jede Klasse oder Lerngruppe ihren eigenen Videokonferenz Raum hat. Es ist somit nicht möglich, dass ein Nutzer seine Zugangsdaten mehreren anderen Personen zugänglich macht und diese dann ebenfalls in einer Videokonferenz auftauchen. Daher ist der Datenschutz in der Schule von Bedeutung. Neben dem Chat, der in allen Videokonferenz Plattformen zum Standard gehört, gibt es auch eine Toolbox zum Einbinden kollaborativer Programme (z.B. Videokonferenz Plattformen in Schule nutzen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, Räume nach einer Unterrichtsstunde zu schlieÃen. alfaview verzichtet auf E2E Verschlüsselung, da man durch die ausschlieÃliche Nutzung deutscher Server in sicheren Rechenzentren darauf verzichten kann. Nutzer können ihre Kamera jedoch deaktivieren, sehen dann aber auch die anderen in ihrer Klasse nicht mehr. Videokonferenzen gelten an vielen Schulen als unverzichtbarer Bestandteil des Distanzunterrichts. Da sind einmal die Plattform der groÃen US Anbieter, die jedoch bezüglich ihrer Datenschutzkonformität in der Dauerkritik stehen, und da sind auÃerdem die beiden bekannten Open Source Plattformen, BigBlueButton und Jitsi, die in Bezug auf Datenschutz als unproblematisch gelten. 1Wie in den Datenschutz Checks zu BigBlueButton und Jitsi gezeigt werden konnte, ist Open Source jedoch längst kein Garant für datenschutzkonforme Videokonferenzen. Man lernt dabei nie aus. Die Ãbertragung der Daten zwischen Nutzer und Server erfolgt jedoch verschlüsselt. Datenschutz Neueste Meldungen. März meldet die Hamburger Morgenpost, der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz … Angaben, die nicht zwingend erforderlich sind, dürfen nur mit einer Einwilligung erhoben werden. Umsonst gibt es auch das nicht. Hinweis – spätestens mit der Verabschiedung der Zweiten Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 SchulG. Diese Seite ist eine private Seite und verfolgt keinerlei finanzielle Interessen. Viele Videokonferenz Plattformen erlauben auch einen Zugang über Browser. Um die Software nutzen zu können, wenden sich interessierte Schulen an ihr zuständiges Medienzentrum und beantragen dort Zugänge zu Jitsi. Das Wichtigste zum Datenschutz in der Schule. Whiteboard, Umfrage, etc.). In alfaview können Breakout Räume voreingestellt werden und Nutzer können eigenständig in diese wechseln. Nähere Informationen zu den beiden Open Source Videokonferenz Plattformen finden sich als Datenschutz Check unter BigBlueButton und Jitsi . Wichtiger Hinweis: Um eine Videokonferenz starten zu können, müssen Sie entweder über die Berechtigung „Broadcast-Listen erstellen“ oder die Berechtigung „Nutzer per Link erstellen“ verfügen. Bitte beachten Sie, dass die Materialien und Informationen in diesem Bereich aktuell überarbeitet werden und noch nicht an die neue Gesetzeslage angepasst wurden. In NRW wie den meisten anderen Bundesländern setzt die Nutzung von Videokonferenz Plattformen aktuell eine Einwilligung der Betroffenen voraus. „Morgenritual um 8 Uhr über Videokonferenz für alle Klassen verbindlich. Alle Welt redet von Ende-zu-Ende (E2E) Verschlüsselung, doch nur die wenigsten Plattformen können damit aufwarten und Nutzer müssen bei Aktivierung Funktionseinschränkungen hinnehmen. Im Standard sind Räume immer offen und können jederzeit von berechtigten Nutzern betreten werden. Anders als die groÃen US Anbieter stellt alfaview seine Dienste nicht kostenlos zur Verfügung, kann dafür jedoch garantieren, dass die selbstentwickelte Plattform rechtskonform genutzt werden kann. Um die Software nutzen zu können, wenden sich interessierte Schulen an ihr zuständiges Medienzentrum und beantragen dort Zugänge zu Jitsi. Die Schule veranstaltet eine Videokonferenz und die Daten von Gastgeber und Teilnehmern werden dazu an einen Anbieter übermittelt. Alle Rechte vorbehalten Der Anbieter erhebt nur erforderliche personenbezogene Daten und verarbeitet dieses in deutschen Rechenzentren auf der Grundlage eines mit der Schule abgeschlossenen Vertrags zur Auftragsverarbeitung. Vortrag online: Pandemie und das Bürgerrecht auf Datenschutz. Hier können auch eigene Tools eingebunden werden. Für die Bereitstellung von Servern werden auch als Unterauftragnehmer der beauftragten Dienstleister keine US Anbieter eingesetzt. Homeschooling ist für Lehrende und Lernende das Gebot der Stunde. Das meint nicht nur eine eventuelle Verschlüsselung der Videokonferenz, die aktuell nur bei wenigen Plattformen möglich ist, sondern auch die Kontrolle des Zugangs. An der Brodowin-Schule in Berlin findet aktuell kein Unterricht per Videokonferenz statt; Kinder, die die Schule nicht besuchen können, arbeiten mit Aufgabenzetteln auf Papier. Wie erstellt man eine datenschutzrechtlich korrekte Einwilligung für Schule? Bei alfaview hat man ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept. Lehrkräfte sehen, wer in welchem Raum ist und können bei Bedarf zu ihren Schülern in die Räume gehen. Medienpädagogische Schulungen, unter anderem zu Cybermobbing, Fake News und Datenschutz im Netz, ergänzen das technische Angebot. Digitalbildung-Expertin Marina Weisband plädiert für Pragmatismus und mahnt, die Bildungsgerechtigkeit an erster Stelle zu sehen. Schulen, die eine eindeutig datenschutzkonforme Videokonferenz Lösung suchen und sich dabei jedoch nicht auf die Landeslösungen einlassen möchten, sollten sich auf jeden Fall auch alfaview ansehen. Staatliche bzw. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Disclaimer: Ich habe die Plattform alfaview kennengelernt, da der Anbieter auf mich zugekommen ist und mir in einer etwas über einstündigen Videokonferenz die Plattform ausführlich vorgestellt hat. Schulen müssen für einen Klassenraum für bis zu 50 Schülerinnen und Schülern mit Lehrerin oder Lehrer lediglich 99 Cent pro Monat zahlen. Der HBDI geht daher davon aus, dass für die Dauer der Krisenbewältigungsmaßnahmen die gegenwärtig erhältlichen Videokonferenzsysteme aufgrund einer … Bei Videokonferenzen von Schulen und Hochschulen spielt Datenschutz eine wichtige Rolle, denn bei jeder Sitzung werden personenbezogene Daten gesammelt. Das würde dann ebenfalls eine Einwilligung der Betroffenen erfordern, in welcher auch in die erforderliche Übermittlung von personenbezogenen Daten eingewilligt wird. rechtliche Folgen von DatenschutzverstöÃen, Obligatorische Einführung einer Plattform, Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen. Diese sind auch sichtbar für Nutzer, die ihre Kamera deaktiviert haben. Wie geht man vor? Bitte beachten Sie jedoch, dass ich kein Jurist bin und meine Aussagen entsprechend keinen rechtlich verbindlichen Charakter haben. Praxisbeispiel II: Philippe Wampfler gibt bei Twitter einen kleinen Einblick. Chats in Videokonferenzen werden nach Ende einer Videokonferenz gelöscht. Detaillierte Auskünfte erteilen die zuständigen Medienzentren. Kranke Schüler können per Videokonferenz dem Unterricht folgen Ist ein Schüler länger krank, kann sich nicht zu festen Uhrzeiten am Unterricht beteiligen oder ist er ans Bett gebunden, kann er über eine Videokonferenz den Unterricht seiner Schule verfolgen und entgeht so der Gefahr den Anschluss an den Lehrstoff zu verlieren. Informationsfreiheit 2Da die Plattform jedoch sehr datensparsam arbeitet, hätte sie durchaus auch das Potential, an einer Schule zur verpflichtenden Nutzung eingeführt zu werden. 2. Dieser existiert permanent. Weitere Hinweise für die Auswahl von Videokonferenz-Systemen finden Sie z.B. Schulen können dann das Angebot im Umfang der zur Verfügung gestellten Mittel nutzen. Grundsätzlich steht sie für alle Schulen zur Verfügung. © Landesmedienzentrum Baden-Württemberg 2021 Datenschutz ist ein Grundrecht – auch in der Schule. Schulen müssen für einen Klassenraum für bis zu 50 Schülerinnen und Schülern mit Lehrerin oder Lehrer lediglich 99 Cent pro Monat zahlen., bietet aber im Vergleich zu den beiden Open Source Lösungen eine Plattform an, die deutlich nutzerfreundlicher und funktionsreicher daherkommt. ... Threema ist erst ab Pfingsten für alle LuL in BW verfügbar, BBB nur zusammen mit Moodle und nach Bereitstellung. Gastnutzer tragen ihren Namen oder ein Pseudonym in die Maske ein, und können dann den virtuellen Raum betreten. Schulen wird dagegen empfohlen, den nicht kopierbaren, personalisierten und mit Passwort geschützten Gastlink zu versenden. Aus Moodle heraus wird dann der Klassenraum alfaview aufgerufen. Eine Integration in gängige LMS ist möglich. Bei Schulschließungen zur Bewältigung der Corona-Krise können Videokonferenzen einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung des staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags leisten. Februar 2021 ... Transparenzregistergesetz BW, Mastodon, Europäischer Datenschutztag. Manche Schulen nutzen Plattformen wie z. Wie Schulen die Videokonferenz-Lösung Jitsi nutzen können Das Kultusministerium Baden-Württemberg stellt Mittel für die schulische Nutzung der datenschutzkonformen Videokonferenz-Lösung Jitsi bereit. Facebook und Instagram zur AuÃendarstellung, Social Media in die Schulhomepage einbinden, Schule Social Media Auftritt â Stand Januar 2020, Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, in ihrer aktualisierten Ãbersicht zu Videokonferenz Anbietern. Darunter sind auf jeden Fall Daten über Beschäftigte der Institution, die die Videokonferenz … Wenn eine Schule Padlet nicht mit einem Vertrag zur Auftragsverarbeitung bzw. Auswirkungen der DS-GVO auf die Einwilligungsfähigkeit von Schülern, Dienstgeräte für Lehrkräfte â Richtlinie und FAQ, Dienstgeräte â iPads â Datensicherung, Genehmigung private Endgeräte Lehrkräfte, Genehmigung für Lehrkräfte vereinfachen: USB Stick/ Plattform, Videokonferenz Plattformen in Schule nutzen, Online Terminabstimmung â datenschutzfreundlich, Mögl. Ein datenschutzfreundliches Tool ist das A und O. Das bestätigt auch die Berliner Aufsichtsbehörde in ihrer aktualisierten Ãbersicht zu Videokonferenz Anbietern vom Februar 2021. alfaview ist eine proprietäre Plattform und braucht trotzdem den Vergleich mit BigBlueButton und Jitsi nicht scheuen. Schüler, die keine Kamera einschalten, können auch andere nicht sehen. Die Apps gibt es für alle Betriebssysteme Windows, macOS, Linux, iOS und Android. Ich beschäftige mich seit mehreren Jahren beruflich als behördlich bestellter Datenschutzbeauftragter für Schulen im Kreis Olpe, NRW, mit dem Thema Datenschutz und Schule. In den Darstellungen auf dieser Website arbeite ich nach bestem Wissen und Gewissen. Für den Schulbetrieb ist die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig. Corona-Krise Unterricht per Videokonferenz: Erfahrungsbericht eines Lehrers 15.03.2020, 13:47. Diese Art der Einladung wird für öffentliche Veranstaltung empfohlen. Für die pädagogische und organisatorische Arbeit der Schule ergeben sich damit neue Aufgaben, Verantwortlichkeiten und rechtliche Fragen, auch zum Datenschutz. Am 25. Eine Schule, die Alfaview nutzt, würde so ihre Schule digital als Videokonferenz Räume abbilden. Die Teilnahme an einem erstellten Meeting ist natürlich trotzdem möglich. alfaview ist noch immer in der beruflichen Online-Weiterbildung tätig, hat aber erkannt, dass ihre Plattform auch für Schulen nützlich sein kann, da sie anders als andere Videokonferenz-Plattformen speziell auf Online-Unterricht ausgerichtet ist. Somit kann der Schule auch keine Einwilligung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt werden. BigBlueButton: Freie Videokonferenz–Software Videokonferenzsysteme stehen derzeit bei Lehrerinnen und Lehrern hoch im Kurs. Man setzt hier stark auf Open Source Komponenten. Wer dem Google Play Store nicht vertraut, kann die Android App direkt auf der Seite des Anbieters als apk herunterladen. dem Data Processing Addendum nutzt, ist sie auch nicht verantwortliche Stelle. alfaview setzt ausschlieÃlich auf seine datenschutzsicheren Apps. Wie die Bewertung hoffentlich zeigen konnte, lohnt es in der Welt der Videokonferenz Anbieter über den Tellerrand zu schauen. Ein Aspekt, der auch mit Bezug auf Datenschutz Relevanz hat, ist das Thema Sicherheit, welches unter anderem in Nr. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Die Schule veröffentlicht die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten in der Regel auf der Homepage der Schule und teilt diese Daten zudem der Aufsichtsbehörde, also dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) und ihrer unmittelbar vorgesetzten Schulaufsichtsbehörde (Schulamt oder Regierungspräsidium) mit. Auf die Einbindung zusätzlicher Dienste Dritter zur Analyse von Nutzungsverhalten wird verzichtet. Auch mit einer von den Betroffenen eingeholten Einwilligung ist von der Nutzung von privaten Schülergeräten abzusehen, weil auch in einem solchen Fall die Schule ihre datenschutzrechtliche Verpflichtung, u.a. Nutzer die nicht mindestens eine der beiden Berechtigungen haben können keine Videokonferenzen erstellen. AuÃerdem kann, anders als bei nahezu allen anderen Videokonferenz Plattformen jeder Nutzer nur einmal angemeldet sein. bestehenden Spezialregelungen technische und organisatorische Maßnahmen zu wählen sein, die hinsichtlich des Schutzbedarfs der Verarbeitung angemessen sind. Der Anbieter zeichnet Videokonferenzen nicht auf und speichert sie somit auch nicht. star_border. Die Apps für iOS und Android sind ohne die Nutzung von Software Modulen (SDKs) von Firmen wie Google oder Facebook programmiert, die in anderen Apps zu unterwünschten Datenabflüssen führen.
Nitro Sense öffnet Sich Nicht, Drachenzähmen Leicht Gemacht Im Tv 2021, Rücknahme Der Ernennung Erfahrungen, Zwiebel Auf Ohr Bei Druck, Lush Dream Smart Kissen Erfahrungen, Discord Channel Name Design, Lustige Geschichten Schweizerdeutsch, Pablo Ice Cold Nikotingehalt, Austin Russell Wiki, Quali Bayern 2020 übungen,