Januar bis 7. Bei Gasen geht das dann aber auch wieder nicht, denn ein Gas muss rundherum eingeschlossen sein, weil es sich sonst verflüchtigt. fest flüssig gasförmig Chlor −101 °C −35 °C gasförmig gasförmig gasförmig Wasser: 0 °C 100 °C fest flüssig gasförmig 1 bei Normaldruck ... können Gas und Flüssigkeit aufgrund ihrer identischen Dichte nicht mehr unterschieden werden. Vielleicht, weil alles in mir flüssig ist. Aus unseren Projekten: Das Portal für den Wirtschaftsunterricht Digitale Medien im MINT-Unterricht Ideen für den MINT-Unterricht … Ihr Bowser ist nicht aktuell. nicht anderweitig genannt. Das ist ganz normal? Animalerie en ligne Zoomalia. Lasst einen Zinnsoldaten in geschmolzenes Zinn fallen oder eine Kerze in flüssiges Wachs: Beide versinken! svírat: die Waffe in der Hand fest halten svírat v ruce zbraň. ustálený: eine feste Position ustálená poloha. In dem folgenden Video siehst du eine Simulation eines beliebigen Stoffes und dessen Teilchen bei verschiedenen Temperaturen. ... aber selbst die kleinesten Steinchen gehen unter. Habe Stoffe ungefähr die gleiche Form, so lassen sich Stoffe mit geringer Dichte leichter wegpusten und fallen weniger langsam runter. Fest, flüssig, gasförmig Arbeitsheft zum Workshop Klassenstufe: 7 – 8. Im Grunde genommen geht das ganz einfach: dazu müssen wir nur die kleinsten Teilchen von Stoffen betrachten. G Du rufst wieder an, ich drück' dich weg. 27. Auch bei Flüssigkeiten ist die Volumen-Bestimmung mit Hilfe eines Quaders unpraktikabel, wobei man da ja Messzylinder hat, mit denen man das Volumen einer Flüssigkeitsportion bestimmen kann. "melt" übersetzt von Englische ins Deutsch inklusiv Synonyms, Definitionen und zusammenhängende Wörter. Goodyear's takeover of Cooper Tire has been positively received by the stock markets, with Cooper’s share price jumping 31.8 per cent from 43.81 before the news was announced to $57.75 two days later. Als einer der führenden Personaldienstleister bringt Unique Mensch und Arbeit passgenau zusammen. Zum einen, die Bestimmung des Volumens: Nicht immer sind Stoffe in praktischen Würfeln oder Quadern gegeben. In Wasser sind die Teilchen viel enger zusammengepackt. Meist wird er im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung genannt. Lion und Aaron gefallen mir beide Lion Raphael Aaron Emanuel Mila Leandra Mila Lucienne. 1,034 talking about this. VOLA Racing : ski wax, ski-wax and tunning equipment timing softwares multi-sports, ski tunning equipment since 1935. Dies gilt natürlich nur, wenn die Stoffe sich nicht vermischen oder ineinander löslich sind. Oktober 2020 – Live Broadcast Eine Zeitzone ist ein sich auf der Erde zwischen Süd und Nord erstreckendes, aus mehreren Staaten (und Teilen von größeren Staaten) bestehendes Gebiet, in denen die gleiche, staatlich geregelte Uhrzeit, also die gleiche Zonenzeit, gilt (siehe nebenstehende Abbildung).. Bei mittleren Temperaturen ist der Stoff flüssig und die Teilchen sind zwar auch noch nah beieinander, da sich aber die Teilchen mit dem Erhitzen des Stoffes schneller bewegen, können sie nicht mehr so eng zusammen bleiben, wie vorher beim festen Stoff. Mar 24, 2020 - 1. Es wird als Gewicht verwendet (Bleigürtel beim Tauchen, Bleiband bei Gardinen) und die schweren Bleischürzen schirmen aufgrund der hohen Dichte auch gut gegen radioaktive Strahlen ab, weswegen sie beim Röntgen eingesetzt werden. Die Dichte von Wasser ist unnormal!? Wenn etwas im Wasser untergeht sagt man gerne "das war zu schwer". Für die Bestimmung der Dichte eines unbekannten Stoffes muss man eine Portion des reinen Stoffes haben und von dieser Portion das Volumen und sein Gewicht bestimmen. Our company is located in Passy, right under the … Background. Durch die Nutzung von ZUM-Unterrichten erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Auf der Grundlage der vom 11. Kühlschrank geht auch, aber dann wird das Wachs fest und man glaubt in … In Brandenburg stellt die Robinie in guten Jahren bis zu 60 Prozent der Honigernte. Leichte und bequeme FFP3-Maske aus 5-lagigem High-Tech-Vlies zum Eigen- und Fremdschutz. Accessoires et alimentation pour animaux, blog animaux 9308- ca. 2, et découvrez la jaquette, les paroles et des artistes similaires. Und dann geht ja selbst der leichteste Stein im Wasser unter. Deutsch-Französischer Wirtschaftstag 2020. Und das ist das Unnormale am Wasser. Stellen- und Ausbildungsangebote in Bamberg in der Jobbörse von inFranken.de Die Dichte wird auch deutlich, bei der Absinkgeschwindigkeit. Boden, erchen Geräte etc.) Publiziert 02/24/2021 | Von 02/24/2021 | Von 44 % Pentafluorethan und 52 % 1,1,1-Trifluorethan), Gas als Kältemittel R 407A (Difluormethan, Pentafluorethan und 1,1,1,2-Tetrafluorethan, zeotropes Gemisch mit ca. Journée Franco-Allemande de l'Economie 2020. Aggregatzustand, fest, flüssig, gasförmig, 5-6: SV: Schmelzen, Verdampfen und Kondensieren : Schmelzen, Verdampfen und Kondensieren Die SuS setzen sich in diesem Versuch mit den Übergängen der Aggregatzustände fest zu flüssig, flüssig zu gasförmig, bzw. Melted translated from English to German including synonyms, definitions, and related words. Wiegt man diese Würfel, so stellt man fest, dass die Würfel aus verschiedenen Materialien alle unterschiedlichen Massen haben. Munition, Brand, mit oder ohne Zerleger, Ausstoß- oder Treibladung, Patronen für Waffen mit inertem Geschoss oder Patronen für Handfeuerwaffen, Patronen für Waffen, Manöver oder Patronen für Handfeuerwaffen, Manöver, Munition, Nebel, mit oder ohne Zerleger, Ausstoß- oder Treibladung, Munition, Augenreizstoff, mit Zerleger, Ausstoß- oder Treibladung, Munition, giftig, mit Zerleger, Ausstoß- oder Treibladung, Treibladungshülsen, leer, mit Treibladungsanzünder, Schneidvorrichtungen, Kabel, mit Explosivstoff, Diazodinitrophenol, angefeuchtet mit mindestens 40 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser-Mischung, Diethylenglycoldinitrat, desensibilisiert, mit mindestens 25 Masse-% nicht flüchtigem, wasserunlöslichem Phlegmatisierungsmittel, Dinitrophenolate der Alkalimetalle, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 15 Masse-% Wasser, Dinitroresorcinol, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 15 Masse-% Wasser, Hexanitrodiphenylamin (Dipikrylamin), (Hexyl), Lockerungssprenggeräte mit Explosivstoff, für Erdölbohrungen, ohne Zündmittel, Anzündschnur, rohrförmig, mit Metallmantel, Guanylnitrosaminoguanylidenhydrazin, angefeuchtet mit mindestens 30 Masse-% Wasser, Hexolit (Hexotol) trocken oder angefeuchtet mit weniger als 15 Masse-% Wasser, Perforationshohlladungsträger, geladen, für Erdölbohrlöcher, ohne Zündmittel, Deflagrierende Metallsalze aromatischer Nitroverbindungen, Nitroglycerol in alkoholischer Lösung, mit mehr als 1 %, aber nicht mehr als 10 % Nitroglycerol, Nitrostärke, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 20 Masse-% Wasser, Pentolit, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 15 Masse-% Wasser, Pikrinsäure, angefeuchtet mit mindestens 10 Masse-% Wasser, Trinitrochlorbenzen (Pikrylchlorid), angefeuchtet mit mindestens 10 Masse-% Wasser, Munition, Leucht, mit oder ohne Zerleger, Ausstoß- oder Treibladung, Trinitrotoluol (TNT), angefeuchtet mit mindestens 10 Masse-% Wasser, Trinitrobenzen, angefeuchtet mit mindestens 10 Masse-% Wasser, Trinitrobenzoesäure, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 30 Masse-% Wasser, Trinitrobenzoesäure, angefeuchtet mit mindestens 10 Masse-% Wasser, Harnstoffnitrat, angefeuchtet mit mindestens 10 Masse-% Wasser, Ammoniumnitrat-Düngemittel mit einer größeren Sensibilität als Ammoniumnitrat mit 0,2 % brennbaren Stoffen, einschließlich jedes als Kohlenstoff berechneten organischen Stoffes, unter Ausschluss jedes anderen zugesetzten Stoffes, Bariumazid, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 50 Masse-% Wasse, Natriumdinitroorthocresolat, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 15 Masse-% Wasser, Natriumdinitroorthocresolat, angefeuchtet mit mindestens 10 Masse-% Wasser, Natriumpikramat, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 20 Masse-% Wasser, Zirconiumpikramat, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 20 Masse-% Wasser, Munition, Nebel, weißer Phosphor, mit Zerleger, Ausstoß- oder Treibladung, Munition, Brand, mit flüssigem oder geliertem Brandstoff, mit Zerleger, Ausstoß- oder Treibladung, Vorrichtungen, durch Wasser aktivierbar, mit Zerleger, Ausstoß- oder Treibladung, Raketentriebwerke mit Hypergolen, mit oder ohne Ausstoßladung, Granaten, Hand oder Gewehr, mit Sprengladung, Raketentriebwerke, mit Hypergolen, mit oder ohne Ausstoßladung, Patronen für Waffen, mit inertem Geschoss, Nitrocellulose, nicht behandelt oder plastifiziert mit weniger als 18 Masse-% Plastifizierungsmittel, Nitrocellulose, angefeuchtet mit mindestens 25 Masse-% Alkohol, Nitrocellulose, plastifiziert, mit mindestens 18 Masse-% Plastifizierungsmittel, Geschosse, mit Zerleger oder Ausstoßladung, Zündeinrichtungen für Sprengungen, nicht elektrisch, Gefechtsköpfe, Rakete, mit Zerleger oder Ausstoßladung, Trinitrotoluol (TNT) in Mischung mit Trinitrobenzen und Hexanitrostilben, Raketenmotoren, Flüssigtreibstoff, mit Sprengladung, Bomben, die entzündbare Flüssigkeiten enthalten, mit Sprengladung, Diprikylsulfid, trocken oder angefeuchtet mit weniger als 10 Masse-% Wasser, Zünder, sprengkräftig, mit Sicherungsvorrichtungen, Patronen für Waffen, mit inertem Geschoss oder Patronen für Handfeuerwaffen, Pyrotechnische Gegenstände für technische Zwecke, Pulverrohmasse, angefeuchtet mit nicht weniger als 17 Masse-% Alkohol, Sprengladungen, gewerbliche, ohne Zündmittel, Treibladungshülsen, verbrennlich, leer, ohne Treibladungszünder, Torpedos, mit Flüssigtreibstoff, mit oder ohne Sprengladung, Torpedos, mit Flüssigtreibstoff, mit inertem Kopf, Gegenstände mit Explosivstoff, extrem unempfindlich, Airbag-Gasgeneratoren, pyrotechnisch oder Airbag-Module, pyrotechnisch oder Gurtstraffer, pyrotechnisch, Kohlenstoffdioxid und Distickstoffmonoxid, Gemisch, 1-Chlor-1,2,2,2-Tetrafluorethan (Gas als Kältemittel R 124), Chlortrifluormethan (Gas als Kältemittel R 13), Dichlormonofluormethan (Gas als Kältemittel R 21), 1,1-Difluorethan (Gas als Kältemittel R 152a), Ethylenoxid mit Stickstoff bis zu einem höchstzulässigen Gesamtdruck von 1 MPa (10 bar) bei 50 °C, Ethylenoxid und Kohlendioxid, Gemisch mit mehr als 9 %, aber höchstens 87 % Ethylenoxid, Feuerlöscher mit verdichtetem oder verflüssigtem Gas, Feuerzeuge mit entzündbarem Gas oder Nachfüllpatronen für Feuerzeuge mit entzündbarem Gas, Verflüssigte Gase, nicht entzündbar, überlagert mit Stickstoff, Kohlendioxid oder Luft, Gas als Kältemittel, (Gemisch F1) (Gemisch F2) (Gemisch F3), Druckfarbe, entzündbar oder Druckfarbzubehörstoffe (einschließlich Druckfarbverdünnung und -lösemittel), entzündbar, Parfümerzeugnisse mit entzündbaren Lösungsmitteln, Trimethylamin, wässerige Lösung mit mindestens 50 Masse-% Trimethylamin, Dinitrophenolate, angefeuchtet mit mindestens 15 Masse-% Wasser, Dinitroresorcinol, angefeuchtet mit mindestens 15 Masse-% Wasser, Heu oder Stroh oder Bhusa (unterliegt nicht den Vorschriften des, Nitrostärke, angefeuchtet mit mindestens 20 Masse-% Wasser, Silberpikrat, angefeuchtet mit mindestens 30 Masse-% Wasser, Natriumdinitroorthocresolat, angefeuchtet mit mindestens 15 Masse-% Wasser, Natriumpikramat, angefeuchtet mit mindestens 20 Masse-% Wasser, Fasern, imprägniert mit schwach nitrierter Cellulose oder Gewebe imprägniert mit schwach nitrierter Cellulose, Trinitrobenzoesäure, angefeuchtet mit mindestens 30 Masse-% Wasser, Fasern oder Gewebe, tierischen oder pflanzlichen oder synthetischen Ursprungs, imprägniert mit Öl, Fischmehl (Fischabfall), nicht stabilisiert, Metallkatalysator, angefeuchtet mit einem sichtbaren Überschuss an Flüssigkeit, Papier, mit ungesättigten Ölen behandelt, unvollständig getrocknet (auch Kohlepapier), Ölsaatkuchen mit mehr als 1,5 Masse-% Öl und höchstens 11 Masse-% Feuchtigkeit, Calciumcyanid mit mehr als 0,1 Masse-% Calciumcarbid, Lithiumhypochlorit, trocken oder Mischung, Zirconiumpikramat, angefeuchtet mit mindestens 20 Masse-% Wasser, Arsenverbindung, flüssig, anorganisch einschließlich, Arsenverbindung, fest, anorganisch (einschließlich Arsenate, Arsenite und Arsensulfide), Bariumazid, angefeuchtet mit mindestens 50 Masse-% Wasser, Calciumarsenat und Calciumarsenit, Mischung, fest, Hexaethyltetraphosphat und verdichtetes Gas, Gemisch, Cyanwasserstoff, stabilisiert, mit weniger als 3 % Wasser und aufgesaugt durch eine inerte poröse Masse, Nikotinverbindung, fest oder Nikotinzubereitung, fest, Nikotinhydrochlorid, flüssig, fest oder Lösung, Zinkarsenat oder Zinkarsenit oder Zinkarsenat und Zinkarsenit, Mischung, Feuerlöscherladungen, ätzender flüssiger Stoff, Fluorwasserstoffsäure mit mehr als 60 % Fluorwasserstoff, aber höchstens 85 % Fluorwasserstoff, Fluorwasserstoffsäure mit höchstens 60 % Fluorwasserstoff, Nitriersäuremischung mit höchstens 50 % Salpetersäure, Gemische aus Salpetersäure und Salzsäure, Beförderung verboten, Abfall-Nitriersäuremischung mit höchstens 50 % Salpetersäure, Hexafluorpropylen (Gas als Kältemittel R 1216), Düsenkraftstoff (Dampfdruck bei 50 °C größer als 175 kPa), Sicherheitszündhölzer (Heftchen, Briefchen oder Schachteln), 1,1-Difluorethylen (Gas als Kältemittel R 1132a), Kohlenwasserstoffgas, Propan-Butan Gemische, verflüssigt (Gemisch A, A 01, A 02, A 0, A 1, B 1, B 2, B oder C), Methan, tiefgekühlt, flüssig oder Erdgas, tiefgekühlt, flüssig, mit hohem Methangehalt, LNG (Liqeufied Natural Gas), Octafluorcyclobutan (Gas als Kältemittel RC 318), Edelgase und Sauerstoff, Gemisch, verdichtet, Edelgase und Stickstoff, Gemisch, verdichtet, 1-Chlor-2,2,2-trifluorethan (Gas als Kältemittel R 133a), Metallalkyle, mit Wasser reagierend oder Metallaryle, mit Wasser reagierend, Kunststoffe auf Nitrocellulosebasis, selbsterhitzungsfähig, Zirconium, trocken, Bleche, Streifen oder gerollter Draht (dünner als 18 µm), Wasserstoffperoxid, wässrige Lösung, stabilisiert mit mehr als 60 % Wasserstoffperoxid, Munition, giftig, nicht explosiv, ohne Zerleger oder Ausstoßladung, nicht scharf, Munition, tränenerzeugend, nicht explosiv, ohne Zerleger oder Ausstoßladung, nicht scharf, Rauchbomben, Nebelbomben, nicht explosiv, ätzenden flüssigen Stoff enthaltend, ohne Zünder, Hydrazinhydrat oder Hydrazin, wässerige Lösung mit mindestens 37 Masse-%, aber höchstens 64 Masse-% Hydrazin, Salpetersäure, andere als rotrauchend, mit höchstens 70 % Säure, 1,1,1-Triflurethan (Gas als Kältemittel R 143a), Gefäße, klein, mit Gas (Gaspatronen), ohne Entnahmeeinrichtung, nicht nachfüllbar, Ammoniumnitrathaltige Düngemittel, Typ A1, Ammoniumnitrathaltige Düngemittel, Typ A2, Ammoniumnitrathaltige Düngemittel, Typ A3, Ammoniumnitrathaltige Düngemittel, Typ A4, Ammoniumnitrathaltige Düngemittel (unterliegt nicht den Vorschriften des ADR), Ammoniumnitrathaltige Düngemittel (Beförderung verboten), Hexafluorethan, verdichtet (Gas als Kältemittel R 116, verdichtet), Schäumbare Polymerkügelchen, entzündbare Dämpfe abgebend, Fischmehl (Fischabfälle), stabilisiert (unterliegt nicht den Vorschriften des ADR), Ölsaatkuchen mit höchstens 1,5 Masse-% Öl und höchstens 11 Masse-% Feuchtigkeit, Dichlordimethylether, symmetrisch (Beförderung verboten), Bicyclo-(2,2,1)-hepta-2,5-dien, stabilisiert (Norbornan-2,5-dien, stabilisiert), Trimethylhexamethylendiisocyanat (und isomere Gemische), Octafluorbut-2-en (Gas als Kältemittel R 1318), Octafluorpropan (Gas als Kältemittel R 218), Titantrichlorid, pyrophor oder Titaniumtrichlorid-Mischungen, pyrophor, Dichlorisocyanursäure, trocken oder Dichlorisocyanursäuresalze, alpha-Chlorpropionsäure, Lösung oder fest, Zellulosenitrat mit mindestens 25 Masse-% Alkohol und höchstens 12,6 % Stickstoff in der Trockenmasse, Zellulosenitrat, Mischung mit höchstens 12,6 % Stickstoff in der Trockenmasse, mit oder ohne Plastifizierungsmittel, mit oder ohne Pigment, Tricresylphosphat mit mehr als 3 % ortho-Isomer, Alkylsulfonsäuren, flüssig oder Arylsulfonsäuren, flüssig, mit mehr als 5 % freier Schwefelsäure, Alkylsulfonsäure, fest oder Arylsulfonsäuren, fest, mit höchstens 5 % freier Schwefelsäure, Alkylsulfonsäuren, flüssig oder Arylsulfonsäuren, flüssig, mit höchstens 5 % freier Schwefelsäure, Feueranzünder (fest), mit entzündbarem flüssigem Stoff getränkt, Tetrahydrophthalsäureanhydride mit mehr als 0,05 %, Amine, flüssig, ätzend, entzündbar oder Polyamine, flüssig, ätzend, entzündbar, Amine, flüssig, ätzend oder Polyamine, flüssig, ätzend, Bariumhypochlorit mit mehr als 22 % aktivem Chlor, Chlorformiate, giftig, ätzend, entzündbar, N-Ethyl-N-benzyltoluidine, flüssig oder fest, Carbamat-Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Arsenhaltiges Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Organochlor-Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Triazin-Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Thiocarbamat-Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Kupferhaltiges Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Quecksilberhaltiges Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Substituiertes Nitrophenol-Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Bipyridilium-Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Organophosphor-Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Organozinn-Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Essigsäure, Lösung mit mindestens 50 Masse-% und höchstens 80 Masse-% Säure, Essigsäure, Lösung mit mehr als 10 Masse-%, aber weniger als 50 Masse-% Säure, Batterien (Akkumulatoren), nass, gefüllt mit Alkalien, elektrische Sammler, Batterien (Akkumulatoren), nass, auslaufsicher, elektrische Sammler, Magnetisierte Stoffe (Unterliegt nicht den Vorschriften des ADR), Ansteckungsgefährlicher Stoff, gefährlich für Menschen (Risikogruppen 3 und 4), Ansteckungsgefährlicher Stoff, gefährlich für Menschen (Risikogruppen 2), Dipikrylsulfid, angefeuchtet mit mindestens 10 Masse-% Wasser, Kältemaschinen mit nicht entzündbarem und nicht giftigem verflüssigten Gas oder Ammoniaklösung (UN 2672), Ansteckungsgefährlicher Stoff, nur gefährlich für Tiere (Risikogruppen 3 und 4), Ansteckungsgefährlicher Stoff, nur gefährlich für Tiere (Risikogruppen 2), Pestizid, flüssig, giftig, nicht anders genannt, Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, nicht anders genannt, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Chlorphenolate, flüssig oder Phenolate, flüssig, Chlorphenolate, fest oder Phenolate, fest, Isosorbiddinitrat, Mischung mit mindestens 60 % Lactose, Mannose, Stärke oder Calciumhydrogenphosphat, Radioaktive Stoffe, freigestelltes Versandstück - leere Verpackung, Radioaktive Stoffe, freigestelltes Versandstück - Fabrikate aus natürlichem Uranium oder aus abgereichertem Uranium oder aus natürlichem Thorium, Radioaktive Stoffe, freigestelltes Versandstück - begrenzte Stoffmenge, Radioaktive Stoffe, freigestelltes Versandstück - Instrumente oder Fabrikate, Radioaktive Stoffe mit geringer spezifischer Aktivität (LSA-I), nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt, Radioaktive Stoffe, oberflächenkontaminierte Gegenstände (SCO-I oder SCO-II), nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt, Radioaktive Stoffe, Typ A-Versandstück, nicht in besonderer Form, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt, Radioaktive Stoffe, Typ B(U)-Versandstück, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt, Radioaktive Stoffe, Typ B(M)-Versandstück, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt, Radioaktive Stoffe, unter Sondervereinbarung befördert, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt, Ätzender flüssiger Stoff, entzündbar, nicht anders genannt, Ätzender fester Stoff, entzündbar, nicht anders genannt, Ätzender flüssiger Stoff, giftig, nicht anders genannt, Ätzender fester Stoff, giftig, nicht anders genannt, Entzündbarer, flüssiger Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Entzündbarer organischer fester Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Entzündbarer organischer fester Stoff, giftig, nicht anders genannt, Giftiger organischer flüssiger Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Giftiger organischer fester Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Giftiger organischer flüssiger Stoff, entzündbar, nicht anders genannt, Giftiger organischer fester Stoff, entzündbar, nicht anders genannt, 9-Phosphabicyclononane (Cyclooctadienphosphine), Natriumhydrogensulfid mit mindestens 25 % Kristallwasser, Magnesiumgranulate, überzogen, mit einer Teilchengröße von mindestens 149 µm, 5-tert-Buytl-2,4,6-trinitro-m-xylen (Xylenmoschus), Maneb, stabilisiert oder Manebzubereitungen, stabilisiert gegen Selbsterhitzung, Rizinussaat oder Rizinusmehl oder Rizinussaatkuchen oder Rizinusflocken, Ethylenoxid und Propylenoxid, Mischung mit höchstens 30 % Ethylenoxid, Wasserstoffperoxid, wässerige Lösung mit mindestens 8 %, aber weniger als 20 % Wasserstoffperoxid (Stabilisierung nach Bedarf), Chlorsilane, entzündbar, ätzend, nicht anders genannt, Chlorsilane, ätzend, entzündbar, nicht anders genannt, Chlorsilane, ätzend, nicht anders genannt, Chlorsilane, mit Wasser reagierend, entzündbar, ätzend, nicht anders genannt, Carbamat-Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Arsenhaltiges Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Organochlor-Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Triazin-Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Thiocarbamit-Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Kupferhaltiges Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Quecksilberhaltiges Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Quecksilberhaltiges Pestizid, flüssig, giftig, Substituiertes Nitrophenol-Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Substituiertes Nitrophenol-Pestizid, flüssig, giftig, Bipyridilium-Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Organophosphor-Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Organozinn-Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, nicht anders genannt, Flammpunkt unter 23 °C, Cumarin-Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23 °C, Cumarin-Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23 °C oder darüber, Batterien (Akkulumatoren), trocken, Kaliumhydroxid, fest, enthaltend, elektrische Sammler, Metallalkylhalogenide, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt oder Metallarylhalogenide, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, Metallalkylhydride, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt oder Metallarylhydride, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, Nitroglycerol, Lösung in Alkohol, mit mehr als 1 %, aber höchstens 5 % Nitroglycerol, Alkoholische Getränke mit mehr als 70 Vol.-% Alkohol, Alkoholische Getränke mit mehr als 24 Vol.-%, höchstens 70 Vol-% Alkohol, Farbe (einschließlich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder Farbzubehörstoffe (einschließlich Farbverdünnung und -lösemittel), Ethylenoxid und Dichlordifluormethan, Gemisch, mit höchstens 12,5 % Ethylenoxid, Mercaptane, flüssig, giftig, entzündbar, nicht anders genannt oder Mercaptane, Mischung, flüssig, giftig, entzündbar, nicht anders genannt, Rettungsmittel, nicht selbstaufblasend, gefährliche Güter als Ausrüstung enthaltend, Umweltgefährdender Stoff, fest, nicht anders genannt, Isocyanate, giftig, entzündbar, nicht anders genannt oder Isocyanat, Lösung, giftig, entzündbar, nicht anders genannt, Umweltgefährdender Stoff, flüssig, nicht anders genannt, Ätzender fester Stoff, entzündend (oxidierend) wirkend, nicht anders genannt, Entzündend (oxidierend) wirkender fester Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Giftiger fester Stoff, entzündend (oxidierend) wirkend, nicht anders genannt, Entzündend (oxidierend) wirkender fester Stoff, giftig, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger organischer fester Stoff, nicht anders genannt, Entzündbares Metallpulver, nicht anders genannt, Lithiumbatterien in Ausrüstungen oder Lithiumbatterien, mit Ausrüstungen verpackt, Ätzender flüssiger Stoff, entzündend (oxidierend) wirkend, nicht anders genannt, Ätzender flüssiger Stoff, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, Ätzender fester Stoff, selbsterhitzungsfähig, nicht anders genannt, Ätzender fester Stoff, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, Entzündbarer fester Stoff, entzündend (oxidierend) wirkend, nicht anders genannt [Beförderung verboten], Entzündend (oxidierend) wirkender flüssiger Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Entzündend (oxidierend) wirkender flüssiger Stoff, giftig, nicht anders genannt, Entzündend (oxidierend) wirkender fester Stoff, selbserhitzungsfähig, nicht anders genannt [Beförderung verboten], Organisches Peroxid, Typ B, flüssig, temperaturkontrolliert, Organisches Peroxid, Typ B, fest, temperaturkontrolliert, Organisches Peroxid, Typ C, flüssig, temperaturkontrolliert, Organisches Peroxid, Typ C, fest, temperaturkontrolliert, Organisches Peroxid, Typ D, flüssig, temperaturkontrolliert, Organisches Peroxid, Typ D, fest, temperaturkontrolliert, Organisches Peroxid, Typ E, flüssig, temperaturkontrolliert, Organisches Peroxid, Typ E, fest, temperaturkontrolliert, Organisches Peroxid, Typ F, flüssig, temperaturkontrolliert, Organisches Peroxid, Typ F, fest, temperaturkontrolliert, Entzündend (oxidierend) wirkender fester Stoff, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt [Beförderung verboten], Giftiger flüssiger Stoff, entzündend (oxidierend) wirkend, nicht anders genannt, Giftiger flüssiger Stoff, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, Giftiger fester Stoff, selbsterhitzungsfähig, nicht anders genannt, Giftiger fester Stoff, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger organischer fester Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger fester Stoff, entzündend (oxidierend) wirkend, nicht anders genannt [Beförderung verboten], Selbsterhitzungsfähiger organischer fester Stoff, giftig, nicht anders genannt, Mit Wasser reagierender flüssiger Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Mit Wasser reagierender flüssiger Stoff, giftig, nicht anders genannt, Mit Wasser reagierender fester Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Mit Wasser reagierender fester Stoff, entzündbar, nicht anders genannt [Beförderung verboten], Mit Wasser reagierender fester Stoff, entzündend (oxidierend) wirkend, nicht anders genannt [Beförderung verboten], Mit Wasser reagierender fester Stoff, giftig, nicht anders genannt, Mit Wasser reagierender fester Stoff, selbsterhitzungsfähig, nicht anders genannt [Beförderung verboten], Entzündend (oxidierend) wirkender fester Stoff, entzündbar, nicht anders genannt [Beförderung verboten], Ethylen, Acetylen und Propylen, Gemisch, tiefgekühlt, flüssig, mit mindestens 71,5 % Ethylen, höchstens 22,5 % Acetylen und höchstens 6 % Propylen, Entzündend (oxidierend) wirkender flüssiger Stoff, nicht anders genannt, Alkaloide, flüssig, nicht anders genannt oder Alkaloidsalze, flüssig, nicht anders genannt, Anorganische Antimonverbindung, flüssig, nicht anders genannt, Desinfektionsmittel, flüssig, giftig, nicht anders genannt, Farbe, fest, giftig, nicht anders genannt oder Farbstoffzwischenprodukt, fest, giftig, nicht anders genannt, Nicotinverbindung, flüssig, nicht anders genannt oder Nicotinzubereitung, flüssig, nicht anders genannt, Alkylphenole, flüssig, nicht anders genannt (einschließlich C2-C12-Homologe), Organische Zinnverbindung, fest, nicht anders genannt, Farbstoff, fest, ätzend, nicht anders genannt oder Farbstoffzwischenprodukt, fest, ätzend, nicht anders genannt, Mit Wasser reagierender flüssiger Stoff, nicht anders genannt, Wasserstoffperoxid und Peressigsäure, Mischung, stabilisiert mit Säure(n), Wasser und höchstens 5 % Peressigsäure, Geräte, klein, mit Kohlenwasserstoffgas, mit Entnahmeeinrichtung oder, Polyhalogenierte Biphenyle, flüssig oder polyhalogenierte Terphenyle, flüssig, Polyhalogenierte Biphenyle, fest oder polyhalogenierte Terphenyle, fest, Verdichtetes Gas, oxidierend, nicht anders genannt, Verflüssigtes Gas, oxidierend, nicht anders genannt, Gas, tiefgekühlt, flüssig, nicht anders genannt, 1,1,1,2-Tetrafluorethan (Gas als Kältemittel R 134a), Verflüssigtes Gas, giftig, entzündbar, nicht anders genannt, Verflüssigtes Gas, entzündbar, nicht anders genannt, Verflüssigtes Gas, giftig, nicht anders genannt, Gegenstände unter pneumatischem Druck oder Gegenstände unter hydraulischem Druck (mit nicht entzündbaren Gasen), Kraftstofftank für hydraulisches Aggregat für Flugzeuge (mit einer Mischung von wasserfreiem Hydrazin und Methylhydrazin) (Kraftstoff M86), Verbrennungsmotoren, auch wenn in Geräten oder Fahrzeugen eingebaut (unterliegt nicht den Vorschriften des ADR), Gasprobe, nicht unter Druck stehend, entzündbar, nicht anders genannt, nicht tiefgekühlt flüssig, Gasprobe, nicht unter Druck stehend, giftig, entzündbar, nicht anders genannt, nicht tiefgekühlt flüssig, Gasprobe, nicht unter Druck stehend, giftig, nicht anders genannt, nicht tiefgekühlt flüssig, Nebenprodukte der Aluminiumherstellung oder Nebenprodukte der Aluminiumschmelzung, Batteriebetriebenes Fahrzeug oder Batteriebetriebenes Gerät (unterliegt nicht den Vorschriften des ADR), Toxine, gewonnen aus lebenden Organismen, flüssig, nicht anders genannt, Toxine, gewonnen aus lebenden Organismen, fest, nicht anders genannt, Feste Stoffe oder Gemische aus festen Stoffen (wie Präparate, Zubereitungen und Abfälle), die entzündbare flüssige Stoffe mit einem Flammpunkt von höchstens 60 °C enthalten, nicht anders genannt, Entzündbarer organischer fester Stoff in geschmolzenem Zustand, nicht anders genannt, Entzündbarer anorganischer fester Stoff, nicht anders genannt, Entzündbarer anorganischer fester Stoff, giftig, nicht anders genannt, Entzündbarer anorganischer fester Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Entzündbare Metallsalze organischer Verbindungen, nicht anders genannt, Entzündbare Metallhydride, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger organischer flüssiger Stoff, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger organischer flüssiger Stoff, giftig, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger organischer flüssiger Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger anorganischer flüssiger Stoff, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger anorganischer flüssiger Stoff, giftig, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger anorganischer flüssiger Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiges Metallpulver, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger anorganischer fester Stoff, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger anorganischer fester Stoff, giftig, nicht anders genannt, Selbsterhitzungsfähiger anorganischer fester Stoff, ätzend, nicht anders genannt, Pyrophorer anorganischer flüssiger Stoff, nicht anders genannt, Pyrophorer anorganischer fester Stoff, nicht anders genannt, Pyrophore metallorganische Verbindung, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, flüssig, Pyrophore metallorganische Verbindung, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, fest, Erdalkalimetallalkoholate, nicht anders genannt, Alkalimetallalkoholate, selbsterhitzungsfähig, ätzend, nicht anders genannt, Metallorganische Verbindung oder metallorganische Verbindung, Lösung oder metallorganische Verbindung, Dispersion, mit Wasser reagierend, entzündbar, nicht anders genannt, Metallischer Stoff, mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, Metallischer Stoff, mit Wasser reagierend, selbsterhitzungsfähig, nicht anders genannt, Chlorate, anorganische, wässerige Lösung, nicht anders genannt, Perchlorate, anorganische, wässerige Lösung, nicht anders genannt, Hypochlorite, anorganische, nicht anders genannt, Bromate, anorganische, wässerige Lösung, nicht anders genannt, Permanganate, anorganische, wässerige Lösung, nicht anders genannt, Persulfate, anorganische, nicht anders genannt, Persulfate, anorganische, wässerige Lösung, nicht anders genannt, Nitrate, anorganische, wässerige Lösung, nicht anders genannt, Nitrite, anorganische, wässerige Lösung, nicht anders genannt, Pentafluorethan (Gas als Kältemittel R 125), Selbstzersetzlicher Stoff Typ B, flüssig, temperaturkontrolliert, Selbstzersetzlicher Stoff Typ B, fest, temperaturkontrolliert, Selbstzersetzlicher Stoff Typ C, flüssig, temperaturkontrolliert, Selbstzersetzlicher Stoff Typ C, fest, temperaturkontrolliert, Selbstzersetzlicher Stoff Typ D, flüssig, temperaturkontrolliert, Selbstzersetzlicher Stoff Typ D, fest, temperaturkontrolliert, Selbstzersetzlicher Stoff Typ E, flüssig, temperaturkontrolliert, Selbstzersetzlicher Stoff Typ E, fest, temperaturkontrolliert, Selbstzersetzlicher Stoff Typ F, flüssig, temperaturkontrolliert, Selbstzersetzlicher Stoff Typ F, fest, temperaturkontrolliert, Feste Stoffe mit giftigem flüssigem Stoff, nicht anders genannt, Feste Stoffe mit ätzendem flüssigem Stoff, nicht anders genannt, Medikament, flüssig, entzündbar, giftig, nicht anders genannt, Medikament, fest, giftig, nicht anders genannt, tert-Butylhypochlorit [Beförderung verboten], Erwärmter flüssiger Stoff, entzündbar, nicht anders genannt, mit einem Flammpunkt über 61 °C, bei oder über seinem Flammpunkt, Erwärmter flüssiger Stoff, nicht anders genannt, bei oder über 100 °C und, bei Stoffen mit einem Flammpunkt, unter seinem Flammpunkt (einschließlich geschmolzenes Metall, geschmolzenes Salz, usw.
Was Bedeutet Die Parteien Wirken Bei Der Politischen Willensbildung Mit, 100 Dm-schein Person, Nina Proll Haus, Wie Viel Verdient Ein Chirurg In österreich, Erziehung Definition Duden, Bleibts Gsund Bayrisch, Bdo Failstack Tabelle, Was Ist Ein Schleifstrich,