Verschiedene Lebewesen im Tierreich haben die Fähigkeit zu fliegen erworben, obwohl ihr letzter gemeinsamer Vorfahre diese Fähigkeit nicht besass. Wer meint, Fledermäuse wären blind: Nein, sie können sehen und sich auch in stockdunkler Nacht (Höhle) orientieren. Orientierung ohne GPS und Kompass – kann der Mensch das überhaupt? )Die Schwanzlänge ist variabel: Bei den grabend lebenden Arten ist er vergleichsweise kurz, oft ist er nur mit wenigen Haaren … B. Tiere oder Pflanzen) im Verlauf der Erdgeschichte entstanden sind. Und was passiert, wenn wir uns verirren? Fledermausflügel und Grabschaufel des Maulwurfs sind homolog, die Grabschaufel von Maulwurf und Maulwurfsgrille analog. Obwohl Beutelmull und Maulwurf von unterschiedlichen Vorfahren abstammen und ihre Lebensräume 13 000 Kilometer voneinander entfernt sind, ... Homologie: Zwei Tiere sind ... der ledrige, ausladende Flügel einer Fledermaus zum Fliegen und der menschliche Arm mit seiner Greifhand zum Hantieren. Bild: John Romanes/Wikimedia Commons. Ursprünglich wurde der Begriff „form follows function“ in der Architektur benutzt, wo man zeigen wollte, dass die Form eines Gebäudes durch seine Funktion bestimmt werden sollte. Der Mensch erstellt eine Art „innere Karte“, an der er sich auch ohne GPS orientieren kann. Die Flügelform von Fledermaus- und Vogelflügel ist nicht homolog, weil sich die Fledermaus ja aus einem Landwirbeltier (Urform aller Säugetiere) entwickelt hat. Dadurch entstehen verschiedene Arten mit unterschiedlichen Merkmalen. Beide Wissenschaftler hatten unabhängig voneinander die gleichen Ideen und gelten als Gründer der Evolutionstheorie. Und warum kocht man Gemüse eigentlich? analoge Merkmale entwickelt haben.. Und warum kocht man Gemüse eigentlich? Ursprünglich wurde der Begriff „form follows function“ in der Architektur benutzt, wo man zeigen wollte, dass die Form eines Gebäudes durch seine Funktion bestimmt werden sollte. Warum verlieren Zugvögel nicht die Orientierung? Der Maulwurf ist ein Säugetier, die Grille ein Insekt. Wenn man allerdings den Aufbau der Flügel betrachtet, so erkennt man, dass Fledermausflügel und Vogelflügel im Aufbau homolog sind (siehe " homologe Merkmale "). Solche Muster sind in der Natur häufig zu beobachten. Das Grabbein des Maulwurfs hat z. Dadurch entstehen verschiedene Arten mit unterschiedlichen Merkmalen. Sieht man also bei zwei unterschiedlichen Lebewesen ein ähnliches Merkmal, kann man nicht automatisch annehmen, dass sie nahe miteinander verwandt sind. Als Homologiewerden Strukturen bezeichnet, denen gleichartige genetische Informationen zugrunde liegen (Bsp. In diesem Artikel wird also auf die Homologie im Sinne des Phänotyps eingegangen. Unterschiedliche Gruppen von Tieren haben also selbständig ein Merkmal erworben und zu diesem hin „konvergiert“. im Gebiss hatten und mit einem funktionierenden Blinddarm auch Zellulose aus pflanzlicher Nahrung verdauen konnten Gleiches Aussehen Oder gleiche Funktion bedeuten nicht immer eine stammesgeschichtliche Verwandt- schaft. Alle können aber auf einen gemeinsamen Grundbauplan zurückgeführt werden, welcher zeigt, dass sie von einem gemeinsamen Vorfahren mit einem solchen Handaufbau abstammen. Als Homologie (griechisch ὁμολογεῖν homologein übereinstimmen) bezeichnet man in der biologischen Systematik und der vergleichenden Anatomie die grundsätzliche Übereinstimmung von Organen, Organsystemen, Körperstrukturen, physiologischen Prozessen oder Verhaltensweisen zweier Taxa aufgrund ihres gemeinsamen evolutionären Ursprungs. Als Kompass dienen ihnen Sonne, Sterne und Erdmagnetfeld. Solche Merkmale nennt man Analogien, die Entwicklung dieser Merkmale konvergente Evolution. Fledermäuse, Vögel, Insekten: Durch konvergente Evolution haben viele Lebewesen, welche nicht nahe miteinander verwandt sind, die Fähigkeit zu fliegen entwickelt. Marketplace for do it yourself Instructions - work from detailed do it yourself instructions with step by step illustrations. Die Fleder„maus“, ein Säugetier, ist also zu Recht kein Fleder„vogel“, denn die Flügel von Fledermaus und Vogel sind ein unabhängig entwickeltes, analoges Merkmal. Was diese Überlegung mit Homologie und Analogie zu tun hat, wirst du in diesem Beitrag von Biologie lernen erfahren. Bild: CanStockPhoto. Diese und weitere Beispiele kannst du in der Bildergalerie zur konvergenten Evolution entdecken! Das heisst ungefähr: „Die Form passt sich der Funktion an“. Homologie-Kriterien: Homologien können anhand von Kriterien erkannt werden: 1. Sie haben sich völlig unabhängig voneinander entwickelt und zwar deshalb, weil sie in ihrer Umgebung mit ähnlichen Gegebenheiten umgehen mussten. Maulwurf, Wal und Fledermaus. Die Evolutionstheorie beschreibt, wie verschiedene Arten von Lebewesen (z. Ein Beispiel dafür ist der Aufbau der Hand. Später begannen Biologen dieses Konzept auf Bereiche der Biologie anzuwenden. Lebensraum Wüste – eine Herausforderung für Pflanzen, Tiere und Menschen, Melde dich an, um eine Bewertung abzugeben, Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben. Gib für die Begriffe A "Homologie" und B "Analogie" jeweils zwei deutsche Synonyme an: A: B: 2.1 Im folgenden Stammbaumbeispiel werden die beiden Gruppen Flugsaurier und Fledermaus Mensch, Katze, Fledermaus, Delphin, Pferd. In jedem Fall können Oberarmknochen, Unterarmknochen, Handwurzelknochen, Mittelhandknochen und Fingerknochen unterschieden werden. Wenn ich die Vordergliedmaßen äußerlich vergleiche, fällt mit gar keine Gemeinsamkeit auf. Analogie und Homologie. Homologie bezieht sich auf die Eigenschaften, die von zwei verschiedenen Organismen aus einer gemeinsamen Abstammung geerbt werden. Solche Muster sind in der Natur häufig zu beobachten. Die Hände von Menschen, Pfoten von Hunden, Katzen oder Mäusen, Hufe von Schweinen, Kühen oder Pferden, und die Flügel von Vögeln oder Fledermäusen unterscheiden sich durch ihr Aussehen stark voneinander. Warum verlieren Zugvögel nicht die Orientierung? Fledermäuse, Vögel, Insekten: Durch konvergente Evolution haben viele Lebewesen, welche nicht nahe miteinander verwandt sind, die Fähigkeit zu fliegen entwickelt. Solche Muster sind in der Natur häufig zu beobachten. Bild: John Romanes/Wikimedia Commons. In unserem Beispiel mit den Vordergliedmassen haben sich die Knochen an die jeweiligen Lebensbedingungen des Tieres angepasst. Lebensraum Wüste – eine Herausforderung für Pflanzen, Tiere und Menschen, Melde dich an, um eine Bewertung abzugeben, Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben. Dadurch, dass verschiedene Tiergruppen selbständig Flügel entwickelt haben, sind diese Strukturen ähnlich und haben dieselbe Funktion, sind aber nicht genau gleich aufgebaut. Gewisse Strukturen können sehr ähnlich aufgebaut sein, wie beispielsweise die Flügel von Tieren, welche die Flugfähigkeit entwickelt haben. Heft 1/2 16/1965 Wirbeltiere der Crau, Südfrankreich 117 Maulwurf (Talpa eu. Diese Ähnlichkeiten können evolutionsbiologisch betrachtet zwei unterschiedliche Ursachen haben. Verschiedene Lebewesen im Tierreich haben die Fähigkeit zu fliegen erworben, obwohl ihr letzter gemeinsamer Vorfahre diese Fähigkeit nicht besass. Die verschiedenen Flügel der Flugsaurier (1), Fledertiere (2) und Vögel (3) sind durch konvergente Evolution entstanden. So graben Maulwurfsgrille und Maulwurf beide unterirdische Gänge, in denen sie Würmer und Insek- ten jagen. Insekten wiederum gehören nicht zu den Wirbeltieren, haben also gar keine Finger, deren Knochen ihre Flügel stabilisieren würden. Beide Wissenschaftler hatten unabhängig voneinander die gleichen Ideen und gelten als Gründer der Evolutionstheorie. Auch die Körperformen von wasserlebenden Wirbeltieren sind konvergente Entwicklungen. Bild: CanStockPhoto. Später begannen Biologen dieses Konzept auf Bereiche der Biologie anzuwenden. Die verschiedenen Flügel der Flugsaurier (1), Fledertiere (2) und Vögel (3) sind durch konvergente Evolution entstanden. Vögel- und Fledermausflügel sind also als Flügel analoge Merkmale, als Vordergliedmasse aber ein homologes Merkmal. In unserem Beispiel mit den Vordergliedmassen haben sich die Knochen an die jeweiligen Lebensbedingungen des Tieres angepasst. Zweimal im Jahr legen Zugvögel Tausende von Flugkilometern zurück, ohne die Orientierung zu verlieren. Manche Lebewesen sind besser an ein Leben an Land angepasst, während andere auf ein Leben im Wasser und wiederum andere auf ein Leben in der Luft spezialisiert sind. Aber von Innen betrachtet findet man viele Gemeinsamkeiten zwischen den Unterarmen beim Mensch, Vogel und der Fledermaus. Vögel und Fledermäuse können mit ihren Vordergliedmassen fliegen; Katzen, Hunde, Pferde, Kühe und Schweine bewegen sich auf allen vier Gliedmassen fort und haben deshalb gleich starke Vorder- und Hintergliedmassen; Menschen hingegen benutzen ihre Vordergliedmassen (Hände) fürs Greifen. B. ein knöchernes Innenskelett, das der Maulwurfsgrille ein Außenskelett aus Chitin. Das heisst ungefähr: „Die Form passt sich der Funktion an“. Menschen sind mit Haut, Vögel mit Federn und Fledermäuse mit Haaren bedeckt. Weitere Ideen zu fledermaus, zeichnungen, tiere. Dieser Unterschied kann durch ein biologisches Phänomen namens „form follows function“ erklärt werden. In B und C deutet nichts auf ein Vorkommen dieser Art hin; der Boden ist dort auch zu hart und trocken zum Graben. Vögel- und Fledermausflügel sind also als Flügel analoge Merkmale, als Vordergliedmasse aber ein homologes Merkmal. Diese und weitere Beispiele kannst du in der Bildergalerie zur konvergenten Evolution entdecken! Natürliche Selektion führt dazu, dass seit der Entstehung von Leben auf unserem Planeten immer diejenigen Organismen einen Überlebensvorteil haben, die am besten an ihre Umgebung angepasst sind. Homologe Organe sind Organe mit gleichem Grundbauplan und gleichem phylogenetischen Ursprung. Dies sind Merkmale, welche aufgrund eines gemeinsamen Vorfahren entstanden sind. Manche Lebewesen sind besser an ein Leben an Land angepasst, während andere auf ein Leben im Wasser und wiederum andere auf ein Leben in der Luft spezialisiert sind. Es ist aber nicht so, dass sich alle Merkmale einer Art von allen Merkmalen einer anderen Art unterscheiden. Finger, die Vögel hauptsächlich am 2. Löwen und Fledermäuse sind also verwandte Tiere. : Flügel beim Flugsaurier, Flügelhand bei der Fledermaus; Grabbein beim Maulwurf, Grabbein bei der Maulwurfsgrille). Auch diese Merkmale können Unterschiede aufweisen, sind aber auf einen ursprünglichen Grundbauplan zurückzuführen. Die Funktion und das Aussehen ist ähnlich, aber der … Dieser Unterschied kann durch ein biologisches Phänomen namens „form follows function“ erklärt werden. So sind die Merkmale von Spitzmaus und Maulwurf ähnlich, weil beiden Arten nahe miteinander verwandt sind. Das ist jetzt natürlich ein extremes Beispiel, trifft aber den Kern dessen, was der Homologie von Maulwurfsbeinen und Fledermausflügeln zu Grunde liegt. Das Gegenteil von analogen Merkmalen sind Homologien. Finger. "So 'ne und so 'ne" Der Maulwurf und die Fledermaus (TV Episode 1979) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more. Knochenvergleich von Mensch, Vogel und FledermausÄußerlich betrachtet sehen menschliche Arme, Vogelflügel und Fledermausflügel sehr unterschiedlich aus. Fledertiere, Vögel, Insekten und sogar die ausgestorbenen Flugsaurier haben unabhängig voneinander den Luftraum erobert, denn ihr letzter gemeinsamer Vorfahre konnte noch nicht fliegen. Auch diese Merkmale können Unterschiede aufweisen, sind aber auf einen ursprünglichen Grundbauplan zurückzuführen. ! Sieht man also bei zwei unterschiedlichen Lebewesen ein ähnliches Merkmal, kann man nicht automatisch annehmen, dass sie nahe miteinander verwandt sind. zur Bildergalerie, Verschiedene Lebewesen, wie Fledermäuse, haben durch konvergente Evolution die Fähigkeit zu fliegen erworben. Es ist aber nicht so, dass sich alle Merkmale einer Art von allen Merkmalen einer anderen Art unterscheiden. Homologe Merkmale beruhen auf einer stammesgeschichtlichen Verwandtschaft der Arten. Essbar, giftig, heilsam - bei Pflanzen ist das oft gar nicht einfach zu unterscheiden. Die Homologie ist ein überzeugendes Kriterium für die Evolution: Bei zwei Arten können stark unterschiedliche Organe vorhanden sein, die sich aber auf dieselbe Grundform zurückführen lassen. Der Mensch erstellt eine Art „innere Karte“, an der er sich auch ohne GPS orientieren kann. von Koch, Inge und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. Nur wenn das Merkmal homolog ist, kann auf einen gemeinsamen Vorfahren geschlossen werden. : Flügel beim Flugsaurier, Flügel“hand“ bei der Fledermaus; Grabbein beim Mau… Zweimal im Jahr legen Zugvögel Tausende von Flugkilometern zurück, ohne die Orientierung zu verlieren. Fledertiere, Vögel, Insekten und sogar die ausgestorbenen Flugsaurier haben unabhängig voneinander den Luftraum erobert, denn ihr letzter gemeinsamer Vorfahre konnte noch nicht fliegen. Die Evolutionstheorie, wie wir sie kennen, wurde erstmals von Charles Darwin (1809–1882) und Alfred Russell Wallace (1823–1913) beschrieben. Übungsaufgaben zum Homologer 1/17 1. Insekten wiederum gehören nicht zu den Wirbeltieren, haben also gar keine Finger, deren Knochen ihre Flügel stabilisieren würden. Die beiden Tierarten haben zwar eine sehr auffällige Gemeinsamkeit, aber keinen gemeinsamen Vorfahren. Das Gegenteil von analogen Merkmalen sind Homologien. Homologie und Analogie (letzteres wird im Kapitel "analoge Merkmale" behandelt) erklären Ähnlichkeiten von Merkmalen zweier Arten. Homologie und Analogie Homologie. Essbar, giftig, heilsam - bei Pflanzen ist das oft gar nicht einfach zu unterscheiden. Die Evolutionstheorie beschreibt, wie verschiedene Arten von Lebewesen (z. Dies sind Merkmale, welche aufgrund eines gemeinsamen Vorfahren entstanden sind. Unterschiedliche Gruppen von Tieren haben also selbständig ein Merkmal erworben und zu diesem hin „konvergiert“. Organe wie Fledermausflügel, Flügel von Vögeln, Robbenflosse, Vordergliedmaßen eines Pferdes und menschlicher Arm haben eine gemeinsame zugrundeliegende Anatomie, die in ihren letzten gemeinsamen Vorfahren vorhanden war; daher … Der Name Fledermaus ist zoologisch gesehen eigentlich nicht korrekt, denn mit den Mäusen sind die Fledermäuse nicht näher verwandt. Fledermaus Fledermaus Lückentext und Rechungen zum Verständnis der natürlichen ... Age: 10-12 Main content: Fliegende Säugetiere- Fledermaus Other contents: Fledermaus- schädlingsbekämpfung Add to my workbooks (0) Download file pdf Embed in my website or blog Add ... Maulwurf-Anpassungen an den Boden by carolinewedl: Die Atmung Dieser Artikel hat noch keine Kommentare erhalten.Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben. Online-Nachhilfe Erhalte Online-Nachhilfeunterricht von geprüften Nachhilfelehrern mithilfe digitaler Medien über Notebook, PC, Tablet oder Smartphone. Vögel und Fledermäuse können mit ihren Vordergliedmassen fliegen; Katzen, Hunde, Pferde, Kühe und Schweine bewegen sich auf allen vier Gliedmassen fort und haben deshalb gleich starke Vorder- und Hintergliedmassen; Menschen hingegen benutzen ihre Vordergliedmassen (Hände) fürs Greifen. Fleder bedeutet so viel wie flattern, eine passende Umschreibung ihrer flatternden Flugbewegungen. Die Evolutionstheorie, wie wir sie kennen, wurde erstmals von Charles Darwin (1809–1882) und Alfred Russell Wallace (1823–1913) beschrieben. Maulwurf: Fotoquelle Maulwurf: Wikipedia. Der Maulwurf und die Maulwurfsgrille haben einen ähnlichen Körperbau, obwohl sie nicht näher miteinander verwandt sind. Finger, die Vögel hauptsächlich am 2. zur Bildergalerie Es ist aber nicht so, dass sich alle Merkmale einer Art von allen Merkmalen einer anderen Art unterscheiden. Die Hände von Menschen, Pfoten von Hunden, Katzen oder Mäusen, Hufe von Schweinen, Kühen oder Pferden, und die Flügel von Vögeln oder Fledermäusen unterscheiden sich durch ihr Aussehen stark voneinander. Sind Männer und Frauen darin gleich gut? Unter Analogiesind hingegen Strukturen mit ähnlicher Funktion zu verzeichnen, die jedoch auf unterschiedlichem Bauplan basieren und von unterschiedlichen Genen codiert sind (Bsp. Die Fledermäuse und andere Fledertiere tragen die Flügel vom 2. bis 5. B. Tiere oder Pflanzen) im Verlauf der Erdgeschichte entstanden sind. Mit viel Fantasie könnten ihr dichtes, mausartiges Fell und ihr Kopf an eine Maus erinnern. Dieser Unterschied kann durch ein biologisches Phänomen namens „form follows function“ erklärt werden. Unter Analogie fallen Strukturen mit ähnlicher Funktion, die jedoch auf unterschiedlichen Bauplänen basieren und von unterschiedlichen Genen codiert sind (Bsp. Spezifische Qualität 3. Die fliegende „Maus“: Konvergente Evolution am Beispiel der Fledermaus. Krystalloide im Nebenhoden der Fledermaus P. v. Mihálik 1 Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte volume 81 , pages 633 – 637 ( 1926 ) Cite this article Die Evolution hat dafür gesorgt, dass völlig unterschiedliche Tiere in einem ähnlichen Lebensumfeld analog zueinander durch konvergente Entwicklung ähnliche bzw. Natürliche Selektion führt dazu, dass seit der Entstehung von Leben auf unserem Planeten immer diejenigen Organismen einen Überlebensvorteil haben, die am besten an ihre Umgebung angepasst sind. Alle diese Arten haben Flügel entwickelt, jedoch werden nicht alle Flügel von den gleichen Fingern getragen. Gewisse Strukturen können sehr ähnlich aufgebaut sein, wie beispielsweise die Flügel von Tieren, welche die Flugfähigkeit entwickelt haben. Dieser Artikel hat noch keine Kommentare erhalten.Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben. europaea) Die beiden erbeuteten Tiere stammen von den Wiesen in A. Die Fledermäuse und andere Fledertiere tragen die Flügel vom 2. bis 5. Maulwürfe sind generell eher kleine Tiere, sie erreichen eine Kopfrumpflänge von 6 bis 22 Zentimetern und ein Gewicht von 9 bis 170 Gramm. 28.10.2019 - Erkunde Sonja Schaffers Pinnwand „Fledermäuse“ auf Pinterest. Danke für eure Hilfe! zur Bildergalerie, Verschiedene Lebewesen, wie Fledermäuse, haben durch konvergente Evolution die Fähigkeit zu fliegen erworben. Nicht nur äußere oder innere Organe können homolog sein, sondern auch angeborene Verhaltensweisen sowie … Solche Merkmale nennt man Analogien, die Entwicklung dieser Merkmale konvergente Evolution. Vögel- und Fledermausflügel sind also als Flügel analoge Merkmale, als Vordergliedmasse aber ein homologes Merkmal. Es handelt sich um Homologie, wenn verschiedene Tierarten (oder allgemeiner: Arten) von einem gemeinsamen Vorfahren bestimmte Merkmale geerbt haben.Sie besitzen den gleichen „Grundbauplan“ bzw. Obwohl die Anzahl der einzelnen Knochen voneinander abweichen kann, stimmen sie doch in ihrer relativen Lagebeziehung überein. Weitere Beispiele für Konvergenz in der Evolution sind Anpassungen bei Wüstenpflanzen (mehr dazu liest du in den Artikeln Welche Pflanzen wachsen in der Wüste und Lebensraum Wüste – eine Herausforderung für Pflanzen, Tiere und Menschen), die Entstehung des Auges, des Giftstachels oder des stromlinienförmigen Körpers. Finger und die Flugsaurier am 4. (Der größte Maulwurf ist der Russische Desman, die kleinsten Vertreter sind die spitzmausähnlichen Arten. Weitere Beispiele für Konvergenz in der Evolution sind Anpassungen bei Wüstenpflanzen (mehr dazu liest du in den Artikeln Welche Pflanzen wachsen in der Wüste und Lebensraum Wüste – eine Herausforderung für Pflanzen, Tiere und Menschen), die Entstehung des Auges, des Giftstachels oder des stromlinienförmigen Körpers. Prinzipien des Körperbaus oder der Funktion von Organen, obwohl es verschiedene Arten sind. Orientierung ohne GPS und Kompass – kann der Mensch das überhaupt? Sind Männer und Frauen darin gleich gut? : fünfgliedrige Vorderextremitäten als Hände beim Menschen und Grabwerkzeug beim Maulwurf). Als Kompass dienen ihnen Sonne, Sterne und Erdmagnetfeld. Ein Beispiel dafür ist der Aufbau der Hand. Alle können aber auf einen gemeinsamen Grundbauplan zurückgeführt werden, welcher zeigt, dass sie von einem gemeinsamen Vorfahren mit einem solchen Handaufbau abstammen. Und was passiert, wenn wir uns verirren? Finger und die Flugsaurier am 4. Discover patterns for knitting, sewing, crochet and more. Ein Beispiel sind die Zehen von Löwen, die aus ähnlichen Anlagen hervorgehen, wie die Flügelstrahlen der Fledermäuse. Gewisse Strukturen können sehr ähnlich aufgebaut sein, wie beisp… Homologie, Analogie und Konvergenz Homologe Organe Unter homologen Organen versteht man die Organe von Organismen, die auf einen gemeinsamen Grundbauplan zurückzuführen sind, sich in der Funktion und im Aussehen aber deutlich unterscheiden können. Nur wenn das Merkmal homolog ist, kann auf einen gemeinsamen Vorfahren geschlossen werden. Alle diese Arten haben Flügel entwickelt, jedoch werden nicht alle Flügel von den gleichen Fingern getragen. Die Fleder„maus“, ein Säugetier, ist also zu Recht kein Fleder„vogel“, denn die Flügel von Fledermaus und Vogel sind ein unabhängig entwickeltes, analoges Merkmal. Finden sie 3 weitere Merkmale die zeigen, dass Maulwurf und Fledermaus miteinander verwandt sind, Maulwurf und Maulwurfsgrille aber nicht. Dadurch, dass verschiedene Tiergruppen selbständig Flügel entwickelt haben, sind diese Strukturen ähnlich und haben dieselbe Funktion, sind aber nicht genau gleich aufgebaut. Finger. Lage und Lagebezug 2. Fledermäuse, Vögel, Insekten: Durch konvergente Evolution haben viele Lebewesen, welche nicht nahe miteinander verwandt sind, die Fähigkeit zu fliegen entwickelt. Eigentlich vollkommen verschiedene Lebewesen weisen oft erstaunliche Ähnlichkeiten auf. Übergangsreihen (Kontinuität) Homologie ist im Vergleich zweier Arten eine solche Strukturähnlichkeit, die identischen genetischen Ursprungs ist, weil sie einem gemeinsamen Bauplan oder Grundplan entstammt,
Brand In Syke Heute, Lungenklinik Großhansdorf Corona, Elektrosegler 3 Meter, Haus Der Familie Geislingen Geburtsvorbereitungskurs, Standardsicherung Nrw Sport, Kampf Der Köche Sendetermine, Britta Zur Cdu, Cinelli Supercorsa Gewicht, Logarithmus Rechner Mit Wurzel, Geblitzt Ohne Führerschein Punkte,